Die Hildesheimer Feuerwehr hat heute am frühen Morgen einen LKW-Fahrer aus seinem umgekippten Sattelzug befreit. Laut Bericht war gegen 4:30 Uhr die Meldung eingegangen, dass der Laster auf der A7 in Richtung Kassel kurz hinter Hildesheim von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt war. Der Fahrer war dabei in seiner Kabine eingeklemmt und verletzt worden. Außerdem lief an einem beschädigten Tank für das Kühlaggregat des Anhängers Diesel aus, der sofort aufgefangen wurde.
Die Bergung dauerte bis in den frühen Nachmittag, auf der A7 kam es deshalb zu Staus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
fx
Aktualisiert 14:30 Uhr mit weiteren Angaben der Polizei.
Das Bistum Hildesheim hat einen Lehrer der Hildesheimer Marienschule angezeigt, der sexuelle Übergriffe gegen eine Schülerin zugegeben hat. Der Pädagoge wurde vom Unterricht suspendiert und fristlos entlassen, und hat nun zudem Hausverbot.
Laut Bistum hatten die Eltern des Mädchens die Schulleitung letzte Woche über den Missbrauch informiert. Daraufhin lud der zuständige Direktor der Hauptabteilung Bildung im Generalvikariat Hildesheim den Lehrer unverzüglich vor. Im Gespräch gestand der Mann die Vorwürfe ein. Man habe der Jugendlichen und ihren Eltern umfassend Hilfe angeboten, hieß es weiter - weitere Angaben soll es zu ihrem Schutz nicht geben. Bischof Norbert Trelle sagte, er sei schockiert und bestürzt, dass trotz intensiver Präventionsarbeit eine Jugendliche an der Schule Opfer eines sexuellen Missbrauchs geworden ist.
fx
Eine Fußgängerin ist bei Lühnde mit Pfefferspray angegriffen worden. Laut Polizeibericht war die 53-Jährige am Donnerstag gegen 10:15 Uhr mit ihrem Hund an der Straße nach Algermissen unterwegs, als sie auf der Kanalbrücke ein unbekannter, älterer Radfahrer anschrie. Im Zuge der folgenden Auseinandersetzung sprühte er ihr dann plötzlich Pfefferspray ins Gesicht und fuhr in Richtung Lühnde davon.
Die Frau erlitt starke Reizungen im Gesicht, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Mann war 60 bis 70 Jahre alt, hatte volles, graues Haar und trug ein rotes Shirt und eine beige Weste. Er saß auf einem metallfarbenen Damenfahrrad mit einem Anhänger, auf dem ein hellbrauner Hund - vermutlich ein Pinscher - saß. Hinweise nimmt die Polizei in Algermissen unter der Nummer 05126 / 802 988 entgegen.
fx
Der Bau des Schachts V im Atommülllager Asse wird sich über Jahre hinziehen. Man müsse etwa sieben Jahre für seinen Bau veranschlagen, sagte Monika Hotopp, Sprecherin der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die das Bergwerk betreibt.
"Asse V" ist eine Voraussetzung für die Bergung der radioaktiven Abfälle, die in dem maroden Bergwerk eingelagert sind. Die Erkundungen für einen möglichen Standort hatten bereits 2015 begonnen - diese Bohrungen seien aber noch nicht abgeschlossen und ausgewertet. Vor einem Baubeginn sei dann zudem noch ein Genehmigungsverfahren notwendig.
Im ehemaligen Salzbergwerk Asse sind rund 126.000 Fässer mit radioaktiven Abfällen eingelagert. Weil die Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen sie nach Möglichkeit an die Oberfläche geholt werden.
fx
Der Lions Club Hildesheim-Marienburg hat anlässlich seines 50-jährigen Bestehens eine Spendenwette gestartet. Bis Anfang Juni sollen 50.000 Euro eingeworben werden, die fünf regionalen Institutionen zugute kommen sollen. Diese so genannten "Hi 5" sind die FLUX Flüchtlingshilfe, die Heimstatt Röderhof, das MediMobil der Malteser, die Pfadfinder Diekholzen und das Wildgatter. Sollten die 50.000 Euro zusammenkommen, wird die Summe noch um 10.000 Euro der Sparkasse und 5.000 Euro des Lions Clubs erhöht. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite hildesheimer-spendenwette.de.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...