Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat „Rückkehrszenarien“ für geflüchtete Menschen gefordert. Sie müssten am Wiederaufbau ihrer Herkunftsländer beteiligt werden – dies sei für viele eine Chance und der Anreiz, in ihre Heimat zurückzukehren, so der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Er plädierte dafür, geeignete Menschen schon jetzt auf eine solche Aufgabe vorzubereiten und zu qualifizieren. Die für den Aufbau kriegszerstörter Länder eingesetzten Mittel seien auch Investitionen im Sinne der Wirtschaft.
Landsberg sagte, er halte es für falsch, angesichts geschätzter Ausgaben in Höhe von 29 Milliarden Euro in diesem Jahr in der Flüchtlingspolitik zur Normalität überzugehen. Die Kommunen stünden vor der Herkulesaufgabe, die Integration der betroffenen Menschen zu organisieren.
fx
650 Geranien in Blumenampeln verschönern jetzt wieder die Innenstadt Hildesheims. Wie die Stadt mitteilt, wird deren Pflege wie in den zwei Vorjahren von Hildesheimer Einzelhändlern, der Stadt Hildesheim und Privatpersonen im Rahmen einer Initiative von Hildesheim Marketing unterhalten. Die 90 Blumenampeln der Holländischen Firma Flower & Shower sollen so in der Sommerzeit für eine Blütenpracht im Zentrum Hildesheims sorgen.
bjl
Die CDU Politikerin Ute Bertram fordert eine Prüfung der sog. AGS-Verfahrenstechnik in Hinblick auf die Verlegung der Höchstspanungsleitung SuedLink durch den Betreiber Tennet.
Die neue Technik war unter anderem letzte Woche auf der Hannover-Messe-Industrie vorgestellt worden. Danach könnten Höchstspannungskabel mit einer innovativen Technik auftriebsgestützt, ultralang, mit aktiver Kühlung und ultraschmal verlegt werden, informiert die Bundestagsabgeordnete. Eine Pilotstrecke habe die Stadt Stade bereits im letzten Jahr in Betrieb genommen.
Bertram fordert jetzt eine Prüfung durch die TenneT TSO GmbH (TenneT) und die Bundesnetzagentur. Halte die AGSTechnologie, was sie verspricht, wäre die Erdverkabelung mit einem weitgehend schonenden Eingriff in die Natur verbunden, so Bertram. Mit Blick auf die derzeitige Planung und die Strecke durch die guten Böden der Hildesheimer Börde, müsse die Prüfung dieser Technologie jetzt erfolgen, fordert die CDU-Frau.
bjl
Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter das Gelände der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Barienrode verwüstet.
Polizeisprecher Claus Kubik vermutet in der Tat Randalierer und mutwillige Zerstörungen. Auf dem Außengelände der KiTa wurde ein Spielgerätehäuschen aufgebrochen und Spielgeräte daraus entnommen, die anschließend auf ein angrenzendes Feld geschmissen wurden. Außerdem zerstörten die Täter zwei Blumenkübel und und rissen mehrere frisch gepflanzte Blumen und Grünpflanzen aus Blumentöpfen und der Erde. Die KiTa-Leitung konnte noch keine Schadenshöhe benennen. Ob etwas entwendet worden ist, ist ebenfalls bislang noch nicht geklärt.
Zeugen aus der Ortschaft Barienrode, die etwas Auffälliges beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 05121-939115 in Verbindung zu setzten.
bjl
In der Nacht von Montag auf Dienstag sind noch unbekannte Täter in den Gaststättenkiosk am Bantelner Naturbad eingebrochen.
Nacht Ansicht der Polizei hatten die Täter es wohl auf Bargeld abgesehen. Laut Bericht wurde von den Spirituosen nichts entwendet. Die Täter durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten und brachen die Türen im Inneren der Gaststätte auf. Der Schaden wird auf einen Betrag im vierstelligen Euro- Bereich geschätzt.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Elze unter 05068-93030 oder der Polizei in Gronau unter 05182-909220 in Verbindung zu setzen.
bjl
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...