Die Autobahn 39 in Richtung Braunschweig ist ab Freitag zwischen Baddeckenstedt und Salzgitter-Lichtenberg einspurig. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn, für die auch die Anschlussstelle Westerlinde komplett gesperrt wird. Als Umleitung wird die U 75 empfohlen, es kann auch auf den umliegenden Straßen zu Behinderungen kommen. Die Arbeiten sollen bis zum 24. September dauern.
fx
Die St. Lambertikirche in der Hildesheimer Neustadt soll nächstes Jahr sieben Wochen lang zu einer "Kinder-Kathedrale" werden. Anlass ist das große Jubiläum der Reformation 2017: Dann ist es 500 Jahre her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelte.
Deshalb werde es vom 16. September bis 5. November in St. Lamberti Angebote rund um die Reformation und Martin Luther geben, so die Projektleiterin Susanne Paetzold. Kinder bis zwölf Jahren oder ganze Kindergartengruppen und Schulklassen könnten etwa an Führungen, Konzerten, Abendgebeten, Gottesdiensten und Theateraufführungen teilnehmen. Im Rahmen eines Ferienprogramms solle die Bibel einem jungen Publikum nähergebracht werden. Außerdem sind für Erwachsene religionspädagogische Fachtage und Fortbildungen für Lehrer und Erzieher geplant. Am Projekt "Kinder-Kathedrale" sind neben St. Lamberti auch die anderen evangelischen Innenstadtkirchen St. Andreas und St. Michael beteiligt.
fx
Die Stadt Hildesheim hat die Johanniter-Unfall-Hilfe und den Arbeiter-Samariter-Bund mit dem Rettungsdienst im Stadtgebiet ab dem Jahr 2018 beauftragt. Laut einer Mitteilung versehen die Johanniter den Rettungsdienst an der Wache Cheruskerring, und der ASB den Dienst auf der Wache am Klinikum. Die Johanniter haben vom städtischen Verwaltungsausschuss darüber hinaus den Zuschlag auf den zusätzlichen Betrieb von drei weiteren Fahrzeugen für das Jahr 2017 erhalten.
Die entsprechenden Verträge seien bereits unterzeichnet worden, hieß es weiter - von Seiten anderer Interessenten habe es keine Einwendungen gegeben. Die Verträge mit den Rettungsdiensten laufen bis 2023.
fx
Der Ausbau des Hildesheimer Stichkanals soll nun als „vordringlicher Bedarf“ im Bundesverkehrswegeplan verzeichnet werden. So die Hildesheimer CDU-Abgeordnete im Bundestag, Ute Bertram, in einer Pressemeldung. Der zur Erhaltung notwendige Ausbau des Kanals könnte, nach neuen Rechnungen, rund 60 Millionen Euro kosten. Dies rechtfertige auch die Einstufung als vordringlicher Bedarf. Die Bundes-CDU habe diese Neueinstufung beschlossen. Damit die Kanalsanierung voran gebracht werden kann, fordert Bertram die SPD auf, die Neueinstufung ebenfalls vorzunehmen und einen gemeinsamen Antrag einzureichen. Nun könne der Stichkanalausbau doch kommen, so Bertram. Alsbald das geänderte Wasserstraßenausbaugesetz beschlossen sei, könne mit der Planung begonnen werden.
jsl
Verschiedene Kampagnen der Studentenwerke fordern mehr Wohnraum für Erstsemester. Laut der Aktion „Lasst uns nicht im Regen stehen“ der Initiative Wissenschaft Hannover, werden Privatmieter aufgefordert, internationalen Studierenden ein Zimmer zu vermieten. Zu Beginn des Wintersemesters ist der Wohnraum in niedersächsischen Studienstandorten knapp. Bei der herrschenden Wohnungsnot, sei es besonders für Studierende aus dem Ausland schwer ein Zimmer zu finden. Noch ist nicht bekannt, wie viele Menschen in Niedersachsen ihr Studium zum Wintersemester antreten werden. Das Wissenschaftsministerium kündigte erste Schätzungen für Anfang Oktober an.
jsl
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...