Die Förderung für das bundesweite Programm "Sprach-Kitas" wird verlängert. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mitteilt, hat die Bundesregierung entschieden, für ein weiteres halbes Jahr 109 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen - damit könnten die bestehenden Strukturen über das Jahresende bestehen bleiben.
Zugleich betonte Westphal, dass der Bund so eine Aufgabe finanziere und koordiniere, für die eigentlich die Länder zuständig seien. Diese sollten künftig die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren. Der Bund werde die Länder auch zukünftig dabei unterstützen, die Qualität in der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern. Dazu werde das Gute-KiTa-Gesetz im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes weiterentwickelt.
In Sprach-Kitas sind neben dem Betreuungspersonal zusätzliche Fachkräfte tätig. Sie sollen die Kinder früh in ihrer Sprachentwicklung unterstützen. Hier in der Region nehmen etwa die KiTas Go20 und Blauer Elefant in Hildesheim oder die KiTa St. Nicolai in Sarstedt am Programm teil.
221114.fx
Im kommenden März nimmt das Theater für Niedersachsen „Monty Python´s Das Leben des Brian“ ins Programm. Dies ist nach der Aufführung von "Spamalot" letztes Jahr auf der JoWiese eine zweite Produktion der englischen Comedygruppe. Das komische Oratorium war letztes Jahr im Münchner Theater am Gärtnerplatz erstmals auf Deutsch zu sehen. Im Stück würden unterschiedlichste Epochen der Musikgeschichte durchlaufen, von Barock bis Broadway. Die Premiere mit Solistinnen und Solisten aus dem Opernensemble, dem Opernchor und der tfn-Philharmonie unter der Leitung von Kapellmeister Sergei Kiselev ist für den 25. März geplant. "Das Leben des Brian" ersetze die Produktion "Gegen die Wand" und die Oper "Erwin und Elmire", die beide wegen "äußerer Umstände" entfallen, so das TfN.
221114.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin Reinickendorf in eigener Halle 36:30 gewonnen. Eintracht ging dabei schnell in Führung und behielt diese bis Spielende, zur Halbzeit stand es 20:13.
Die Sportfreunde Söhre hatten dieses Wochenende ebenfalls ein erfolgreiches Heimspiel. Sie schlugen den HV Grün-Weiß Werder 35:27. Auch hier wurde schnell eine Führung aufgebaut, mit dem Stand von 21:12 zur Halbzeit.
Söhre spielt am kommenden Wochenende am Samstag auswärts in Oranienburg, Eintracht empfängt am Sonntag den SV Anhalt Bernburg.
221114.fx
Das Land Niedersachsen und auch andere Länder bereiten sich auf die Aufnahme zahlreicher Flüchtlinge in den nächsten Wochen und Monaten vor. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes. Die hiesige Landesaufnahmebehörde verfügt nach Angaben des Innenministeriums in Hannover aktuell über rund 11.000 Plätze, die ab dem nächsten Jahr um weitere 5.000 bis 10.000 Plätze ergänzt werden sollen.
Grund dafür sei nicht allein der Krieg in der Ukraine. Bis Oktober habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im laufenden Jahr fast 160.000 Erstanträge auf Asyl in Deutschland gezählt, hieß es weiter - fast 40 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die meisten Antragssteller kämen aus Syrien, gefolgt von Menschen aus Afghanistan und der Türkei. Die Zahl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Deutschland werde derzeit auf rund eine Million geschätzt - sie müssten kein Asylverfahren durchlaufen, kämen oft bei Verwandten unter und ließen sich nicht immer registrieren.
Eine Prognose für die weitere Entwicklung im Winter sei nicht möglich, so der Sprecher des Landes Niedersachsen. Man bemühe sich, zeitnah weitere Kapazitäten zur Unterbringung zu schaffen und so gut vorbereitet zu sein.
221113.fx
Niedersachsens neue Landesregierung hat den Krankenhäusern weitere Unterstützung zugesagt. Vom Bundesgesundheitsminister sowie der Ministerpräsidentenkonferenz gebe es das „klare Signal“, dass insgesamt acht Milliarden Euro für die Kliniken mobilisiert werden sollten, um ihnen bei der Bewältigung der gestiegenen Energiekosten zu helfen, sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD). Damit stünden für die niedersächsischen Kliniken rund 800 Millionen Euro zur Verfügung. Umwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne) unterstrich, dass Krankenhäuser zur kritischen Infrastruktur zählten und auch im Notfall immer vorrangig mit Gas versorgt würden.
Meyer und Behrens versicherten, dass eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung für Niedersachsen ein Kernanliegen der neuen rot-grünen Landesregierung sei. Beide kündigten an die Krankenhäuser bei der energetischen Sanierung und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Ziel seien klimaneutrale Krankenhäuser.
221113.sk/fx
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...