Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat es ins Viertelfinale des Niedersachsenpokals geschafft. Das Team bezwang seinen Liga-Konkurrenten Lüneburger SK mit 4:3 nach Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 durch Tore von Lüneburgs Felix Vobedja und Hildesheims Mame Mbar Diouf. Beim Elfmeterschießen hielt VfV-Keeper Nils Zumbeel dann zwei Bälle.
Trainer Jörg Goslar sagte nach dem Spiel, die Mannschaft habe nach dem Rückstand mentale Stärke bewiesen und in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass sie das Spiel drehen wollte. Hintenraus habe man sich dadurch den Mut und das Selbstvertrauen erarbeitet, um das Elfmeterschießen zu gewinnen. Das Viertelfinale des Pokals ist am 9. August - der Gegner steht noch nicht fest.
fx
Dem Bundeskriminalamt und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ist ein Schlag gegen die Kinderpornografie-Szene gelungen. Laut Pressemitteilung wurden Wohnungen von 67 Tatverdächtigen durchsucht, darunter auch in Niedersachsen und Bremen. Dabei wurde zahlreiches Beweismaterial sichergestellt, insbesondere Computer und Datenträger.
Die Beschuldigten im Alten von 18 bis 80 Jahren sollen über die Internet-Plattform „Chatstep“ kinderpornografische Bilder und Videos ausgetauscht haben. Die Identifizierung der Tatverdächtigen sei der guten Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Betreiber der Chatstep-Plattform zu verdanken. Dieser sei aufgrund eines US-Bundesgesetzes verpflichtet, verdächtige Fälle von Kinderpornografie zwecks Strafverfolgung zu melden.
sk
Bei den Kirchen geht der Rückgang der Mitgliederzahlen weiter. Das Bistum Hildesheim gab jetzt die Statistik für das Jahr 2016 heraus, nach der es zum Ende des Jahres 610.216 Katholikinnen und Katholikinnen gab - rund 840 weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Kirchenaustritte sank jedoch von rund 6.100 auf 5.500. Die Eintritte und Wiederaufnahmen lagen dagegen mit 380 etwas über dem Niveau des Vorjahres.
Auch die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover verzeichnete im letzten Jahr einen weiteren Rückgang: Ihre Mitgliederzahl sank um 46.000 auf rund 2,63 Millionen - ein Rückgang um 1,75 Prozent. Dies liege vor allem am demografischen Wandel, sagte eine Kirchensprecherin. Bis zum Jahr 2030 werde die Landeskirche aktuellen Prognosen zufolge rund 20 Prozent ihrer Mitglieder verlieren - der Anteil der evangelischen Christen an der Bevölkerung in Niedersachsen werde auf dann rund 33 Prozent sinken.
fx
Ein vor kurzem tot im Schluchsee im Schwarzwald aufgefundener Wolf soll aus Niedersachsen stammen. Das berichtet die "Badische Zeitung" unter Berufung auf eine Aussage des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller (Grüne) im Stuttgarter Landtag. Das Tier soll im vergangenen Jahr bei Schneverdingen als Welpe registriert worden sein und habe das Kennzeichen GW 630 M gehabt.
Zwischen Schneverdingen und dem Schluchsee liegen etwa 600 Kilometer Luftlinie. Der Wolf war vor seinem Tod offenbar mehrere Wochen in Baden-Württemberg unterwegs. Möglicherweise ist er das Tier, das Ende Juni zunächst in der Gegend von Überlingen am Bodensee gesehen wurde, und später nahe Stockach und bei Bad Dürrheim. Dies waren die ersten Sichtungen eines wildlebenden Wolfs seit mehr als 150 Jahren in Baden-Württemberg.
fx
Ein Pilot aus dem Raum Peine ist gestern mit seinem Doppeldecker verschwunden. Wie die Polizei meldet, war der 51-Jährige mit seinem Leichtflugzeug vom Typ "Kiebitz" vermutlich in Richtung der Deutschen Bucht gestartet - sein Flugzeug wurde später über Rotenburg/Wümme gesehen. Die Behörden schließen nicht aus, dass dem Flugzeug der Kraftstoff ausging und es ins Meer stürzte. Umfangreiche Suchmaßnahmen aus der Luft durch die Bundeswehr, Polizei und den Feuerwehrflugdienst Niedersachsen verliefen bisher erfolglos.
Der Doppeldecker ist mit der Kennung " D-MAFT " versehen und verfügt über eine auffällige Lackierung mit einem blauen Rumpf, gelben Tragflächen und einem rot-weißen Seitenruder. Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen entgegen, die Polizei Peine ist unter 05171 / 999-0 erreichbar.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...