Das Tempolimit an Baumstrecken im Landkreis bleibt vorerst bestehen. Wie die Polizei und das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsministerium mitteilen, sei der Modellversuch beendet, an dem neben dem Landkreis Hildesheim auch die Kreise Cuxhaven, Osnabrück, Friesland, Osterholz und Emsland teilgenommen hatten. Jetzt müssten die Daten ausgewertet werden. Eine Präsentation der Ergebnisse ist für Ende September vorgesehen.
Auf 98 Straßen im Landkreis war das Tempolimit von 100 auf 80 oder teilweise 70 Stundenkilometer gesenkt worden. Man habe mit diesem Versuch herausfinden wollen, ob sich so die Zahl der Unfälle an Straßenbäumen reduzieren ließe. Obwohl der Versuch beendet ist, bleibt es bei den veränderten Tempolimits bis die Ergebnisse vorliegen. Dann wird endgültig entschieden, auf welchen Straßen das Tempolimit dauerhaft erhalten bleibt.
sk
Die Straße „Langer Hagen“ ist heute und morgen für den Verkehr gesperrt. Laut Mitteilung der Stadt seien Schornsteinarbeiten auf Höhe der Hausnummern 27 und 28 Grund dafür. Die Straße werde während der Arbeiten in beiden Fahrtrichtungen zur Sackgasse, der Gehweg an den betreffenden Gebäuden ebenfalls gesperrt so die Stadt weiter. Fußgängerinnen und Fußgänger würden gebeten, auf die andere Straßenseite auszuweichen.
kk
Nach dem Tod zweier Frauen aus dem Kreis Peine im ägyptischen Urlaubsort Hurghada ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft Hildesheim. Wie Oberstaatsanwalt Christian Gottfriedsen gegenüber Tonkuhle sagte, sammele man nun alle Quellen, auf die man von hier Zugriff habe – insbesondere polizeiliche Berichte. Dabei stehe man auch im Austausch mit der Generalbundesanwaltschaft. Sollte diese den Angriff als terroristisch motivierte Tat einstufen, würde sie die Ermittlungen übernehmen.
Am Wochenende waren am Strand von Hurghada eine 56 und eine 65 Jahre alte Frau von einem 28-Jährigen angesprochen worden. Daraufhin zog er plötzlich ein Messer und stach beide Frauen nieder. Er wurde später, nach einem weiteren Angriff, festgenommen und ist jetzt in Ägypten in Haft.
fx
Die Kreuzung der Beusterstraße mit der Bundesstraße 243 wird in Kürze umgebaut. Wie ein Sprecher der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gegenüber Tonkuhle bestätigte, werden noch diese Woche Behelfsampeln aufgebaut, und bald danach beginnen die Tiefbauarbeiten. Neben einer Modernisierung der Anlage werden vor allem eigene Lichtsignale für Linksabbieger eingerichtet.
Damit soll die Kreuzung sicherer gemacht werden - erst vor gut einer Wochenende waren dort zwei Autos kollidiert und ihre Fahrer schwer verletzt worden. Die Arbeiten sollen bis Ende August andauern, zwischenzeitlich kommt es vor Ort zu Einschränkungen des Verkehrs sowohl für den Autoverkehr als auch für Radfahrer und Fußgänger.
fx
Für die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim beginnt am Samstag mit dem ersten Testspiel die heiße Phase der Saison-Vorbereitung. Ab 16:30 Uhr spielt das neu formierte Team von Trainer Gerald Oberbeck dann in der Volksbank-Arena gegen den Drittligisten 1. VfL Potsdam. Der Eintritt zu diesem Spiel ist frei.
Oberbeck kündigte an, dass alle Spieler im Kader zum Einsatz kommen sollen. Das Ergebnis des Spiels sei eher zweitrangig – vor allem sollen die Neuzugänge integriert und die Abläufe geübt werden.
Bereits am Mittwoch danach kommt dann der Erstligist TBV Lemgo für ein zweites Testspiel nach Hildesheim. Diese Partie beginnt um 19:30 Uhr. Da Lemgo und Hildesheim außerdem auch beide im selben DHB-Pokalturnier spielen, treffen sie vielleicht auch dort später noch einmal aufeinander.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...