Die Diakonie Himmelsthür hat seit Anfang Juli eine neue Regionalgeschäftsführerin. Ute Schneider-Smietana löst den bisherigen Geschäftsführer Michael Henze ab. Die 51-jährige Pastorin war bislang in Lehrte, Osnabrück und den Rothenburger Werken tätig. Umfangreiche Zusatzqualifikationen als Leitung diakonischer Einrichtungen hätten sie für die Aufgabe in Himmelsthür empholen, so die Diakonie. Sie werde mit dem bewährten Team die Arbeit von Henze fortsetzen. Ihr Aufgabengebiet reiche von Wohn- und Arbeitseinrichtungen für Menschen mit Assistenzbedarf von Bad Salzdetfurth über Emmerke bis Bad Pyrmont. Schneider-Smietana wolle aber nicht nur Bewährtes fortführen, sondern auch eigene Akzente setzen. So plane sie vor allem Angebote für Menschen mit Behinderungen in Hinblick auf eine inklusive Gesellschaft im Sinne des Bundesteilhabegesetztes zu schaffen. Das stelle sowohl sie als auch ihre neuen Mitarbeiter vor eine spannende Herausforderung, so die neue Geschäftsführerin.
sk
Am Sonntag wird die Wollenweberstraße auf Höhe der Hausnummer 68 für den Verkehr gesperrt. Laut Mitteilung der Stadt Hildesheim sind Kranarbeiten auf dem Dach dafür verantwortlich. Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden für die nicht vermeidbaren Behinderungen um Verständnis gebeten.
kk
Die Stadt Hildesheim weist auf kurzfristige Straßensperren in der Innenstadt hin. Wegen Abrissarbeiten an Schornsteinen wird am kommenden Montag und Dienstag der Rosenhagen und vom 31. Juli bis 01. August die Straße bei St. Georgen gesperrt. Ebenfalls gesperrt werden die Schenkenstraße am kommenden Montag, die Gartenstraße am Mittwoch und die Binderstraße am Donnerstag. Grund in diesem Fall sind Kranarbeiten.
sk
Der Kreuzungsbereich Mastbergstraße/Lerchenkamp/Steuerwalderstraße wird ab Freitag, 21. Juli bis voraussichtlich Samstag, 29. Juli teilweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, soll im Kreuzungsbereich die Fahrbahndeckschicht erneuert werden.
Auf der B6 wird der Verkehr einspurig in Richtung Steuerwalderstraße und stadtauswärts Richtung Hasede geführt. Autofahrer aus Richtung Hasede können rechts in die Mastbergstraße abbiegen. Linksabbiegen in den Lerchenkamp ist nicht möglich. Der Lerchenkamp selbst wird zur Sackgasse. Von der Mastbergstraße kann weiterhin rechts in die Steuerwalderstraße abgebogen werden. Für Linksabbieger Richtung Hasede ist die Spur gesperrt.
Neben der Sperrung der Kreuzung wird auch die Umgehungsstraße der B6 zwischen Berliner Kreisel und Steuerwalderstraße zur selben Zeit wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt.
Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
sk
Der Verein KOMM Nachbarschaftszentrum Nordstemmen erhält für das Projekt „Willkommen“ eine Förderung in Höhe von 9.000 Euro. Das Geld fließt im Rahmen des „Bundesprogramms Ländliche Entwicklung“ (BULE), teilen die Bundestagsabgeordneten Ute Bertram (CDU) und Bernd Westphal (SPD) mit. Ziel des BULE ist es, die ländlichen Regionen durch die Unterstützung bedeutsamer Vorhaben und Initiativen als attraktive Lebensräume zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die Hildesheimer Bundestagsabgeordneten begrüßten die Förderung und lobten die Arbeit des Nachbarschaftszentrums für ihre Arbeit mit Flüchtlingen.
kk
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...