Die Hildesheimer Gruppe des Bunds für Umwelt und Naturschutz und die Bürgerinitiative GuteLuft haben für den morgigen Samstag zu einem Pflegeeinsatz auf dem Kamm des Mühlenbergs zwischen Barienrode und Söhre aufgerufen. Es ist laut BUND eine von nur zwei Heideflächen im Landkreis. Damit die Heide nicht von Büschen und Bäumen überwachsen wird und im August wieder blühen kann, sei regelmäßige Pflege notwendig. Ab 10 Uhr sollen deshalb vor Ort die Birken- und Pappelschösslinge beseitigt werden, Hacken werden dafür gestellt. Nach dem Einsatz ist gegen Mittag ein Picknick geplant.
fx
Ein Antrag der Grünen, Hebammen kostenloses Parken zu ermöglichen, ist vor dem Rat gescheitert: Eine große Mehrheit lehnte den Vorschlag ab. Er sah vor, dass Hebammen im Halteverbot, auf Bewohnerparkplätzen und auch gebührenpflichtigen Parkplätzen kostenlos parken dürfen.
Vertreter von CDU und SPD argumentierten unter anderem, dass solche eine Regelung gegen den Grundsatz der Gleichheit sei: Auch andere Berufsgruppen hätten solche Vorrechte verdient. Es wurde außerdem darauf verwiesen, dass Hebammen eine solche allgemeine Parkgenehmigung schon jetzt beantragen könnten – sie kostet allerdings 180 Euro im Jahr.
fx
Der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Thomas Bliesener, hat vor voreiligen Schlüssen bei der Auswertung von Kriminalitätsstatistiken gewarnt. Er sagte der „Braunschweiger Zeitung“, man müsse immer vorsichtig sein, Veränderungen von einem zum nächsten Jahr zu interpretieren. Zwar sei die Gewaltkriminalität im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, im Zeitraum von 2005 bis 2015 zeige sich jedoch eine stetige Abnahme. Es gebe also keinen Anlass zur Unruhe, so der Kriminologe.
Dass der Anstieg auch im Zusammenhang mit dem Zuzug von jungen Männern zusammenhänge, liege nahe, sagte Bliesener – man müsse die Entwicklung abwarten.
Die Zunahme von Fällen leichter Körperverletzung sei jedoch nicht so leicht zu erklären. Eine Möglichkeit sein, dass die Bevölkerung heute sensibler dafür sei und entsprechende Vorfälle deshalb eher angezeigt würden.
fx
Die Mittsommernacht der Universität Hildesheim feiert morgen ihr 20-jähriges Jubiläum. In einer Mitteilung heißt es, seit der Premiere im Jahr 1997 unter dem Namen “Sommerball“ habe sie sich zu einem kulturellen Festivalabend mit und für Hildesheim entwickelt. Zum 20. Geburtstag gibt es Samstag an der Domäne Marienburg erstmalig ein Familienprogramm. Von 18 bis 20 Uhr werden unter anderem Musik-Workshops des Center for World Music, ein Hochschulsport-Labyrinth und eine Spielwiese angeboten. Das reguläre Abendprogramm beginnt dann wie gewohnt um 20 Uhr. Der Karten-Vorverkauf läuft, weitere Informationen gibt es online unter www.uni-mittsommernacht.de.
fx
Das ehemalige Mehrgenerationenhaus an der Steingrube braucht einen neuen Namen. Die Johannishofstiftung als Eigentümerin hat deshalb jetzt einen entsprechenden Wettbewerb ausgerufen. Bis zum 15. Juli werden Vorschläge gesammelt, wie das auch als „Haus der Jugend“ oder „Bürgerhaus“ bekannte Gebäude künftig heißen soll. Unter allen Einsendungen werden Preise verlost.
Am 19. August soll der neue Name im Rahmen einer Feier verliehen werden. Dann stellen sich von 14 bis 17 Uhr auch die Institutionen vor, die derzeit dort untergebracht sind: Unter anderem das Kinder- und Jugendzentrum Oststadt, das Atelier der „Wilderers“ und die sozialpsychiatrische Begegungsstätte.
fx
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...