Seit gestern ist auf dem Hohnsensee wieder ein Mähboot unterwegs. Es erntet im Auftrag der Stadt und der JoWiese den Algenbewuchs am Grund des Sees ab. Laut dem Betriebsleiter des Freibads, Dennis Münter, hat dies auch Sicherheitsgründe: Badegäste könnten sich in den Pflanzen verfangen. Das abgeerntete Material wird zunächst am Seerand abgelagert und getrocknet, und dann abtransportiert.
fx
Im Streit um gefälschte Schreiben zur Zulassung der AfD-Landesliste für die Bundestagswahl will nun auch die Partei selbst eine Strafanzeige stellen. In einer Mitteilung auf ihrer Internetseite heißt es, man habe noch keine Erklärung, wie es zu diesem "ungeheuerlichen Vorgang" gekommen sei. Man habe am 1. und am 16. März zwei Schreiben erhalten, denen zufolge die Landeswahlliste eingegangen und rechtmäßig sei. Heute wissen man, dass von unbekannter Seite "erhebliche kriminelle Energie zum Schaden der AfD" aufgewandt wurde.
Die niedersächsische Landeswahlleiterin hatte im Vorfeld in einem Interview gesagt, die Landesliste der Partei liege bisher nicht vor. Daraufhin hatte die AfD im Internet die zwei Schreiben veröffentlicht, die den Briefkopf und die Unterschrift der Wahlleiterin tragen. Diese erklärte die Schreiben jedoch daraufhin als Fälschung und stellte eine Strafanzeige.
fx
Die Stadt Hildesheim beginnt am morgigen Mittwoch mit Umbauarbeiten an der Kreuzung der Kaiserstraße mit der Fußgängerzone Almsstraße und Bernwardstraße. Einer Mitteilung nach wird dabei der Fußgänger-Überweg an den aktuellen Stand der Barrierefreiheit angepasst. Dazu werden insbesondere neue Bodenplatten verlegt, die mit ihrer speziellen Oberfläche Sehbehinderten bei der Orientierung helfen.
Im Rahmen dieser voraussichtlich vier bis sechs Wochen andauernden Arbeiten wird die Kaiserstraße rund um die Baustelle einspurig und auf Tempo 30 begrenzt, weshalb Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit umfahren sollten. Für Sehbehinderte steht in dieser Zeit kein Auffinde- und Freigabesignal zur Verfügung.
fx
Kurz vor der offiziellen Wiederinbetriebnahme der Skater-Anlage am Philosophenweg haben Sprayer die Anlage mit verunstaltet. Neben einem großen Geschlechtsteil haben die Täter auch ein übergroßes Hakenkreuz gesprüht, so die Polizei. Die Organisatoren der Skaterbahn sagten, dies sei in der Nacht von Samstag auf Sonntag passiert. Man versuche nun auf die Schnelle, die Gebilde zu beseitigen. Der Sachschaden kann zur Zeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat ihre Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und dem Verwenden verfassungswidriger Kennzeichen aufgenommen - Hinweise werden unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 entgegen genommen.
fx
Der Kreistag entscheidet am morgigen Dienstagnachmittag über das Schicksal der Krüger-Adorno-Schule in Elze. Der Landkreis schlägt vor, im kommenden Schuljahr zum letzten Mal einen 5. Jahrgang einzuschulen und die KAS zum Ende des Schuljahrs aufzuheben. Die Schülerinnen und Schüler sollen dann an die Marienbergschule in Nordstemmen wechseln.
In Teilen der Kreispolitik wird dieses Vorhaben kritisch gesehen, die Unabhängigen und die Linken-Fraktionen lehnen es strikt ab. Vertreterinnen und Vertreter der Mehrheitsfraktion von CDU und SPD dagegen unterstützen den Vorschlag der Verwaltung im Hinblick auf sinkende Schülerzahlen. Sie fordern in einem Antrag die beiden Schulleitungen auf, ein gemeinsames neues Schulprofil zu entwickeln, dass die bisherigen Stärken der KAS mit aufgreift.
In Elze selbst gab es bereits mehrere Proteste gegen eine Schließung. Dabei wurde nicht nur auf die Situation der Schülerschaft hingewiesen, sondern auch auf mögliche Folgeeffekte für die Stadt.
fx
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...