In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihren ersten Sieg in dieser Saison eingefahren und so eine Serie von Niederlagen aus den ersten Spielen gebrochen. Das Team gewann heute auswärts gegen die Berlin Adler mit 24 zu 6 Punkten. Die Invaders gewannen dabei die ersten drei Viertel mit 7:0, 10:0 und 7:6. Im letzten Viertel konnte keines der Teams punkten. Das Spiel brachte außerdem einen weiteren Ausfall für die Invaders: Linebacker Jon Bandrabur verletzte sich und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Durch den Sieg rückten die Hildesheimer auf Platz 6 der Tabelle vor - der Abstand zu den vorderen Teams ist jedoch groß. Nächste Gegner sind am 9. Juli auswärts die Berlin Rebels, und am Wochenende darauf im Eintrachtstadion die Baltic Hurricanes aus Kiel.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat den Muslimen zum bevorstehenden Fest des Fastenbrechens am Wochenende Glück und Segen gewünscht. Er schrieb in einem Brief an die muslimischen Gemeinden im Bistumsgebiet, er bedanke sich für die Einladungen an Nicht-Muslime in diesen Tagen.
Die Begegnungen, die bei solchen gemeinsamen Fastenbrechen ermöglicht würden, trügen zu wachsendem Verständnis und Vertrauen und damit in entscheidender Weise zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei, über Religionsgrenzen hinweg. So könne eine Gesellschaft Wirklichkeit werden, in der Vielfalt nicht Angst mache, sondern als Konsequenz der eigenen Offenheit geschätzt werde.
fx
Das Schützenfest mit vielen Fahrgeschäften hat gestern Nachmittag auf dem Volksfestplatz begonnen - es findet dieses Jahr nach vielen Jahren Pause zum ersten Mal wieder statt. Am Samstagabend soll es vor Ort eine große Zeltdisco geben, die sich besonders an jüngere Besucherinnen und Besucher richtet.
Wegen des Schützenumzugs kommt es am Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt ab 13 Uhr zu geänderten Verkehrsführungen. Der Zug beginnt am Marktplatz und zieht dann über Zingel, Goslarsche Straße, Sedanstraße, Annenstraße, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße, Pfaffenstieg, Dammstraße, Schützenwiese und über die Schützenallee zum Volkfsfestplatz.
Die Stadt empfiehlt allen Autofahrern, die Umzugsstrecke zu umfahren, auf Halteverbote zu achten und den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Die Veranstalter erwarten über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zug.
sk/fx
Die Stadt Hildesheim versteigert am morgigen Samstag wieder Fahrräder und Fundsachen. Wie üblich beginnt die Aktion um 9 Uhr morgens im Foyer des Stadtbüros. Im Angebot sind unter anderem 38 Fahrräder, ein Buggy, zwei Kettensägen und mehrere Überraschungskisten.
fx
Der Kreistag hat seine Unterstützung für eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt erklärt. Er stimmte in seiner Sitzung grundsätzlich einer Vorlage der Verwaltung zu – die Mehrheit von CDU und SPD brachte dann aber mit ihren Stimmen einen weitergehenden Antrag durch. Dieser sieht im kommenden Haushalt einen Ansatz von 100.000 Euro für die Förderung und Unterstützung einer Bewerbung vor.
Vertreter anderer Fraktionen hielten CDU und SPD vor, ihr Vorlage sei vage und unkonkret. Auch wurde in Frage gestellt, ob die finanziellen Möglichkeiten im Kreis für die Kulturhauptstadt reichen. Dem wurde entgegengehalten, dass das Projekt jetzt erst noch mit Inhalten gefüllt werden müsse – gerade auch mit Blick auf die Gemeinden im Kreis. Auch für sie sei eine Bewerbung eine große Chance, selbst wenn am Ende eine andere Stadt den Zuschlag erhalte.
Landrat Olaf Levonen sagte, er wolle bei den Kreisgemeinden für die Kulturhauptstadt werben, erinnerte aber auch daran, dass er den Gemeinden nichts vorschreiben könne.
fx
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...