Der Skatepark am Philosophenweg in Ochtersum ist fertiggestellt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, könne die Anlage nun nach Ende des dritten Bauabschnitts wieder komplett genutzt werden. Bei der Sanierung seit Anfang 2015 wurden unter anderem die baufälligen Holzanlagen durch Betonelemente ersetzt.
Durchgeführt wurden die Arbeiten von der Jugendwerkstatt Labora im Rahmen des Projekts „Jugend stärken im Quartier“. Die Sanierungskosten des dritten Bauabschnitts in Höhe von 37.000 Euro trugen die Stadt und die Johannishofstiftung. Zuvor waren bereits 65.000 Euro aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets in das Projekt geflossen.
sk
Die niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat zur kommenden Landtagswahl einen Filmwettbewerb ausgerufen. Man wolle damit besonders Erstwählerinnen und Erstwähler ansprechen, heißt es in der Ausschreibung. Sie sollen in einem Kurzfilm die Bedeutung von Demokratie und Wahlen auf ihre eigene Art darstellen.
Der Wettbewerb richtet sich an Teams aus allen Alters- und Bevölkerungsgruppen, es gibt Preise in verschiedenen Kategorien. Anmeldeschluss für die Filme ist Mitte Oktober. Weitere Informationen gibt es online unter www.demokratie.niedersachsen.de.
fx
Der Landkreis Hildesheim empfiehlt allen Schaf- und Rinderhaltern, ihre Tiere gegen die Blauzungenkrankheit impfen zu lassen. Die durch Stechmücken übertragene Viruserkrankung sei bereits in Italien und Frankreich aufgetreten und könne demnächst auch Deutschland erreichen, so der Kreis. Die Impfung sei die einzige Möglichkeit, die Tiere vor einer Erkrankung zu schützen.
Im Falle eines Ausbruchs müsse eine Sperrzone von 150 Kilometern um das betroffene Gebiet eingerichtet werden, und es würden zahlreiche Handelsbeschränkungen auferlegt. Zuvor war es 2006 bis 2009 zu einem schweren Ausbruch der Seuche gekommen.
sk
Der Arbeitskreis „Hildesheim will Rad fahren“ hat dem Stadtentwicklungsausschuss Tatenlosigkeit vorgeworfen. Trotz bekannter Schäden durch den Schadstoffausstoß des Autoverkehrs sollen in nächster Zeit keine Maßnahmen zur Verkehrsverringerung umgesetzt werden, beanstandet Alfred Müller vom Arbeitskreis in einem öffentlichen Schreiben.
In den vergangenen Jahren sei wenig zur Förderung von Rad- und öffentlichem Personennahverkehr getan worden. Müller sprach in diesem Zusammenhang von einer Hinhaltetaktik der Stadt. Oberbürgermeister und Stadtverwaltung seien in der Pflicht, eine Verkehrswende für Hildesheim einzuleiten. Der Arbeitskreis fordert, für einige Monate die Schuhstraße für den Durchgangsverkehr zu sperren und die Ergebnisse auszuwerten.
sk
Mit diesem Wochenende hat die Sommerpause des Theaters für Niedersachsen begonnen. Wie das Haus mitteilt, wird sie bis zum 11. August andauern – dann wird um 18 Uhr der traditionelle Theatergarten eröffnet. Die Premiere der neuen Spielzeit ist dann am 20. August: Dann bringt die MusicalCompany erstmals das Stück „Love Story“ als Inszenierung von TfN-Intendant Jörg Gade auf die Bühne. Der Vorverkauf für diese Premiere startet am 3. August.
fx
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...