Am Moritzberg beginnen morgen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Maschstraße. Wie die Stadt mitteilt, wird sie deshalb in diesem Bereich für etwa ein halbes Jahr voll gesperrt. Zunächst stehen demnach Kanalarbeiten an, danach wird die Maschstraße grundsaniert und dabei auch neu aufgeteilt. Für die Anwohnerschaft wird in der Bauzeit über einen Weg am Kupferstrang und die Pippelsburg eine Zufahrt geschaffen.
fx
Das Schloss Marienburg ist ab dem morgigen Montag bis zum 12. Juli für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Grund dafür sind nach eigenen Angaben die Vorbereitungen für die Hochzeit von Erbprinz Ernst August von Hannover. Er heiratet am 8. Juli in der Marktkirche Hannover die Modedesignerin Ekaterina Malysheva, die Feierlichkeiten danach finden auf dem Schloss statt. Ab Donnerstag, dem 13. Juli, ist die Marienburg wieder für das Publikum geöffnet.
fx
Der Hildesheimer Citybeach startet heute in seine neunte Saison. Wie die Event Werft und das Hildesheim Marketing mitteilen, werden bis dahin 150 Tonnen Sand hinter dem Rathaus ausgebreitet – er wird in sechs LKW-Ladungen geliefert. Wie in den Vorjahren gibt es dann wieder Liegen und Strandspielzeug zum Ausleihen, und verschiedene Aktionen wie einen Beachsoccer-Cup und ein Piratenfest. Zum ersten Mal sind in diesem Jahr passende Souvenirs im Angebot, und rund um das Rathaus gibt es kostenloses WLAN. Der Citybeach ist bis zum 3. September täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
fx
Das Bistum Hildesheim hat sich beim Thema „Ehe für alle“ einer Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz angeschlossen. Darin betonte Kardinal Reinhard Marx, dass die Ehe – nicht nur aus christlicher Überzeugung – die Lebens- und Liebesgemeinschaft von Frau und Mann sei. Man bedauere die Auflösung dieses Ehebegriffes, dies solle aber nicht als Diskriminierung homosexuell veranlagter Männer und Frauen verstanden werden. Der Bundestag will heute über die „Ehe für alle“ abstimmen. Seine Zustimmung gilt als so gut wie sicher. Vom Land Niedersachsen hieß es, man wolle sich danach auch für eine schnelle Entscheidung im Bundesrat stark machen.
Auch die evangelischen Bischöfe Niedersachsens begrüßen die „Ehe für alle“. Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns betonte, die Kirche setze sich für den Abbau von Diskriminierungen in der Gesellschaft ein. Die meisten Kirchen ermöglichten daher bereits einen Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare.
Der Ex-Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes, Axel Blumenthal, hält die Öffnung der Ehe für Homosexuelle auch im europäischen Vergleich für längst überfällig. Es gebe keine rationalen Argumente dagegen, zumal sich eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung dafür ausgesprochen habe. Das Wichtigste sei jedoch, dass man sich nicht mehr wie ein Bürger zweiter Klasse fühlen würde.
sk
Der Spielerkader von Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim für die neue Saison ist komplett. Wie der Verein mitteilt, spielt der griechische Handball-Nationalspieler Spyridon Cherouveim ab der kommenden Saison für die Eintracht. Der 22 Jahre alte und über zwei Meter große Rückraumspieler kommt von der zweiten Mannschaft des FC Barcelona. In Hildesheim hat er einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnet. Cherouveim ist der fünfte Grieche im Eintracht-Kader.
Außerdem gab der Verein zwei Neuzugänge vom MT Melsungen bekannt: Der 19-jährige Linksaußen Fin Backs und der 18-jährige Rechtsaußen Dimitri Ignatow kommen über ein Zweitspielrecht vom hessischen Erstligisten nach Hildesheim und sollen hier den nächsten Entwicklungsschritt machen. Beide sind Jugendnationalspieler und stehen dem Verein zunächst für ein Jahr zur Verfügung.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...