Die Tagespflege Sarstedt ist umgezogen. Wie die Caritas-St. Bernward als Trägerin mitteilt, ist sie ab sofort im ehemaligen Gutscafé Wildente in Giften. Die Räumlichkeiten dort mit 15 Plätzen seien für 150.000 Euro umgebaut und für die neue Nutzung vorbereitet worden. Sie seien barrierearm, heller und angenehm temperiert, und es gebe einen direkten Zugang zum Garten. Bisher war die Tagespflege im obersten Stockwerk des Altenzentrums Heilig Geist in der Sarstedter Burgstraße untergebracht.
fx
Vertreter des Kirchenkreisverbandes Hildesheim und des evangelischen Kirchenkreises Peine haben auf einer Tagung den Fahrplan für ihre kommende Fusion besprochen. Laut der Vorstände sollen sowohl die Verwaltung als auch die Diakonischen Werke Anfang nächsten Jahres zusammen gelegt werden. Gemeinsam solle später auch ein neues Verwaltungsgebäude in Hildesheim bezogen werden, da die vorhandenen Räumlichkeiten nicht ausreichen. Der Umzug ist für Januar 2020 vorgesehen.
sk
Am 01. Juli startet in Niedersachsen ein erweitertes Konzept des „Budget für Arbeit“. Diese Maßnahme biete mehr Menschen mit Behinderungen eine Chance und ein deutlich erweitertes Spektrum bei der Wahl der Beschäftigung, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt. Arbeitgeber könnten nun unter bestimmten Voraussetzungen in den ersten zwei Beschäftigungsjahren einen zusätzlichen Zuschuss von 250 Euro pro bewilligten Budget erhalten. In Härtefällen sei auch eine Fahrtkostenübernahme möglich. Mit dieser Regelung sei Niedersachsen der bundesweiten Einführung des Bundesteilhabegesetzes Anfang 2018 einen Schritt voraus, so Rundt.
Wie wichtig Inklusion sei, betonte auch die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra. Sie ermutigte sowohl Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer, mehr zu wagen: Menschen mit Behinderung sollten nicht nur in Werkstätten eingesetzt werden, sondern auch im öffentlichen Arbeitsmarkt.
sk
Ein umstrittenes Testprojekt zur Gesichtserkennung mit Videokameras in Postfilialen unter anderem auch in Hildesheim soll fortgesetzt werden. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber dem NDR. Es soll bis Ende des Jahres laufen und dann ausgewertet werden.
Die Inititiative "Digitalcourage" hatte vor kurzem erstmals auf diesen neuen Einsatz von Video aufmerksam gemacht und auch Strafanzeige gegen die Post und die Supermarktkette real,- erstattet. Dort wurde ein entsprechendes Pilotprojekt daraufhin eingestellt: Dabei wurde das Gesicht von Kundinnen und Kunden gescannt und auf dieser Basis auf Bildschirmen ausgesuchte Werbung gezeigt. Laut der Initiative lief es seit Herbst 2016.
Ein Sprecher des niedersächsischen Datenschutzes sagte im NDR, solche Videoaufnahmen ließen Rückschlüsse auf sensible personenbezogene Daten zu. Wenn die Kunden dem nicht aktiv zustimmen, sei dies rechtswidrig.
fx
Die Wohnungsnot in Hildesheim nimmt immer mehr zu. Dass melden die Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände und die Arbeitsgemeinschaft Sozialberatung. Sie fordern daher, mehr bezahlbaren Wohnraum und ein zentrales Amt für Wohnungswesen zu schaffen.
In Hildesheim werde es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Betroffen seien nicht nur Obdachlose und Asylbewerber, sondern auch Studierende und Senioren. Oft seien die Vorgaben der Vermieter für die Wohnungssuchenden kaum zu erfüllen, so die Arbeitsgemeinschaft. Laut Schätzungen aus dem Jahr 2015 würden der Stadt mehr als 2000 neue Wohnungen fehlen. Die Zahl dürfte heute allerdings höher liegen.
sk
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...