Die heute startenden niedersächsischen Special Olympics in Hildesheim führen bis Freitag zu wenigen Einschränkungen im Straßenverkehr. Wie die Stadt meldet, findet heute zunächst ab 16:30 Uhr ein Fackellauf vom Marktplatz bis zur Halle 39 statt, was zu kurzzeitigen Behinderungen an der Kaiserstraße, dem ZOB und in der Nordstadt führen kann.
Morgen werden dann in Hildesheim-Marienburg vormittags und nachmittags Radrennen abgehalten. Dadurch kommt es in den Bereichen Beusterstraße und Domänenstraße, sowie der B 243 und der Scharfen Ecke zeitweise zu Sperrungen, die so kurz wie möglich gehalten werden. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist in dieser Zeit laut Stadt nicht immer ohne Weiteres möglich.
Am Freitag schließlich wird die Straße „An den Sportplätzen“ bis etwa 17 Uhr gesperrt - hier findet ein 5-Kilometer-Lauf statt.
fx
Der Landesrechnungshof hat das Land Niedersachsen dafür kritisiert, dass durch leerstehende Notunterkünfte für Flüchtlinge Kosten in dreistelliger Millionenhöhe entstehen. In einem vor kurzem vorgestellten Prüfbericht werden unter anderem hohe Kosten und mangelnde Transparenz in den Verträgen mit Hilfsorganisationen und Kommunen angesprochen. Viele Verträge für angemietete Außenstellen der Landesaufnahmebehörde und die von Hilfsorganisationen und Kommunen betriebenen Notunterkünfte seien ungenau und für das Land unvorteilhaft.
Das Innenministerium wies die Kritik zurück und zog eine Erfolgsbilanz bei der schnellen Versorgung der Flüchtlinge. Man habe in Spitzenzeiten bis zu 2.000 Asylsuchende pro Tag vor der Obdachlosigkeit bewahrt, und die Hilfsorganisationen seien die einzigen Akteure gewesen, die die Unterbringung bewältigen konnten.
fx
Die Stadt Hildesheim hat davor gewarnt, bei Sturm und Starkregen in den Wald zu gehen. Es habe zu Pfingsten am Steinberg zwei massive Kronenausbrüche bei den Ahornen am westlichen Waldrand gegeben, und Kronenteile seien auf den Rennstieg heruntergestürzt. Die aktuellen Gefahrenstellen seien zwar inzwischen beseitigt, es bestehe jedoch bei Sturm oder Gewitterböen weiterhin Bruchgefahr.
Der Wanderweg am Waldrand sollte bei solchem Wetter nicht genutzt werden, wie es generell nicht ratsam sei, sich dann im Wald aufzuhalten. Inzwischen seien am betroffenen Abschnitt Warnschilder aufgestellt worden.
fx
Der Landkreis Hildesheim will sich künftig stärker für den Fahrradverkehr einsetzen. Einer Mitteilung nach wolle man die Kommunen mehr in Sachen Fahrradfreundlichkeit beraten und z.B. verstärkt auf Betreiber von Supermärkten zugehen, um für gute und sichere Abstellanlagen zu sorgen.
Am morgigen Mittwoch beteiligen sich der Kreis und das Hildesheim Marketing an einem Fahrradaktionstag auf dem Hildesheimer Marktplatz.
Ab 9 Uhr können sich dabei Interessierte über touristische Angebote für die Region, Radwanderwege und fahrradfreundliche Unterkünfte informieren. Mit dem Fahrradaktionstag will der Landkreis auf die vielfältigen Vorteile des Radfahrens aufmerksam machen und für Verständnis zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern werben – Anlass ist das 200. Geburtstag des Fahrrades.
sk/fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim am Marienfriedhof bleibt morgen geschlossen. Laut Agentur ist das Service Center zwischen 8 und 18 Uhr telefonisch erreichbar, vorher vereinbarte Termine im Jobcenter werden eingehalten. Die Geschäftsstellen Alfeld und Peine sind von der Schließung nicht betroffen.
sk
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...