Vier Schulen im Landkreis bekommen den Titel „Humanitäre Schule 2017“. Das teilt die zugehörige Kampagne des Jugendrotkreuzes mit. Die Chrisopherusschule aus Elze, die KGS Gronau und aus Hildesheim das Goethegymnasium und die Friedrich-List-Schule bekommen den Titel zusammen mit 57 anderen Schulen am Freitag in Hannover überreicht. Bei dieser Feier am Raschplatz werden rund 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Als „Humanitäre Schule“ werden solche Einrichtungen ausgezeichnet, die besonderes soziales Engagement zeigen und sich mit dem Völkerrecht auseinandersetzen. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei ein eigenes humanitäres Projekt entwickeln und außerdem an einem Planspiel teilnehmen, in dem in einer fiktiven Region ein kriegerischer Konflikt zu lösen war. Die Kampagne gibt es seit 13 Jahren – seitdem haben laut dem Roten Kreuz rund 15.000 Schülerinnen und Schüler und um die 150 Schulen aus ganz Niedersachsen teilgenommen.
fx
Die Diakonie Leine-Innerste und das Christophorusstift starten mit dem Diakonischen Bildungszentrum eine Kooperation mit der Berufsfachschule GGBH der Volkshochschule. Sie soll für die Altenpflege die betriebliche und schulische Ausbildung besser verzahnen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Dabei wird das Bildungszentrum die Ausbildung bündeln und die GGBH die betriebliche Fort- und Weiterbildung der beiden diakonischen Träger organisieren.
Auch die von der GGBH betriebene Amalie-Sieveking-Schule wird dann im Diakonischen Bildungszentrum aufgehen – für deren Auszubildende soll sich dadurch nichts ändern.
Die Diakonie Leine-Innerste betreibt zwei Alten- und Pflegeheime in der Stadt Hildesheim sowie je eines in Alfeld und in Sarstedt, außerdem Diakoniestationen in Hildesheim und Sarstedt. Der Verein Christophorusstift ist an drei Standorten in der Stadt Hildesheim mit Betreutem Wohnen, Wohngemeinschaften, stationärer und ambulanter Pflege sowie Tagespflege vertreten.
fx
Wegen eines Betriebsausfluges sind Teile der Hildesheimer Stadtverwaltung am morgigen Freitag nur eingeschränkt zu erreichen. Laut Meldung bleiben die Elterngeldstelle, das Fundbüro, die Infostelle, das Standesamt und die Wohngeldstell geschlossen, diverse andere Bereiche sind telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Die Stadtbibliothek öffnet morgen erst um 14 Uhr.
fx
Die Alfelder Innenstadt wird am kommenden Sonntagnachmittag zum Ausstellungsraum für Oldtimer. Wie die Stadt meldet, dürfen dann von 11 bis 17 Uhr alle Fahrzeuge, die mehr als dreißig Jahre alt sind, frei in der Fußgängerzone parken – das gilt auch etwa für Motorräder oder Traktoren. Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über den Eingang der Fußgängerzone nahe des Sappi-Kreisels, Ordner weisen dann die Parkplätze zu. Veranstalter dieses 8. Oldtimertreffens sind die Siegfried-Grösche-Stiftung und das Forum Alfeld-Aktiv.
fx
Am morgigen Donnerstag startet in der Hildesheimer Nordstadt das größte Festival für junge Literatur im deutschsprachigen Raum „Prosanova“. Bis Sonntag sind vor allem auf dem Festivalgelände am Bischofskamp rund 40 Lesungen, Workshops und weitere Veranstaltungen angesetzt. Laut der Veranstalter haben mehr als 90 Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler ihr Kommen zugesagt, darunter Roman Ehrlich, Maren Kames und Svenja Leiber. Verschiedene Konzerte, Partys und so genannte „Entspannungsinseln“ sollen ein Rahmenprogramm bilden.
Das erste "Prosanova"-Festival wurde 2005 ausgerichtet, in Folge fand es alle drei Jahre in Hildesheim statt. Es soll neben etablierten Schriftstellern auch bislang unveröffentlichten Autorinnen und Autoren als Bühne für ihre Texte dienen.
fx
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...