Die Hildesheim Invaders haben in der 1. German Football League ihr Auswärtsspiel bei den Kiel Baltic Hurricanes klar verloren: Die Gastgeber gewannen jedes Viertel und siegten am Ende 49:14. Die Hildesheimer haben nun drei Wochen spielfrei, die nächste Partie ist am 24. Juni auswärts gegen die Berlin Adler.
fx
Der niedersächsische Landesschülerrat hat gegen Abschiebungen ausländischer Mitschüler protestiert. Geflüchtete Schüler, die sich gut in den Schulalltag eingegliedert hätten und Teile einer Klasse seien, sollten nicht während ihrer Schullaufbahn und vor allem nicht während des Unterrichts abgeschoben werden, hieß es.
Anlass war die gewaltsame Abholung eines 21-jährigen afghanischen Schülers letzte Woche in Nürnberg. Dabei hatten Mitschüler und andere Protestierer durch Sitzblockaden versucht, die Abfahrt des Polizeiwagens zu verhindern. Solche Konfrontationen müssten zukünftig verhindert werden, sagte der Vorsitzende des Landesschülerrates, Timo le Plat. Außerdem sollten Abschiebungen aus dem Klassenzimmer insgesamt verboten werden, da solche Aktionen das Schulklima maßgeblich beeinflussen.
fx
Das Gewitter mit Starkregen vom Samstag hat insbesondere in der Region Bad Salzdetfurth Schäden hinterlassen. Wie die Feuerwehr meldet, dauern die Aufräumarbeiten weiter an, Häuser und auch Straßen seien betroffen. In Sottrum sei ein Bach innerhalb kürzester Zeit angeschwollen und habe Gärten und Straßen überspült, dabei seien teilweise sogar Autos mitgerissen worden. In Bodenburg ist Schlamm ins Freibad gelangt, weshalb das Bad derzeit bis auf Weiteres nicht nutzbar ist. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht noch nicht fest.
fx
Im Hildesheimer Rathaus ist eine Entscheidung über die Nachfolge von Stadtbaurat Dr. Kay Brummer gefallen: Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird dem Rat Andrea Döring als neue Stadtbaurätin vorschlagen. Wie die Stadt mitteilt, wurde die 52-Jährige Ende letzter Woche den Ratsmitgliedern vorgestellt. Die Baudirektorin ist derzeit Leiterin des Fachbereiches Stadtplanung und Bauordnung bei der Stadt Bocholt. Sollte der Rat am 12. Juni ihrer Wahl zustimmen, wird sie voraussichtlich am 1. Oktober ihren Dienst bei der Stadt antreten.
Döring habe sich insbesondere aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung und ihrer umfassenden Qualifikationen als absolut geeignete Kandidatin hervorgetan, sagte Meyer. Vor allem ihre Kommunikationsfähigkeit, ihre Erfahrungen in stadtentwicklungspolitischen Prozessen, ihre baurechtlichen Fachkenntnisse sowie ihre Führungs- und Steuerungsqualitäten seien hervorzuheben. Er freue sich sehr, dass eine engagierte und kreative Persönlichkeit für die Besetzung dieser so wichtigen Position gewonnen wurde.
fx
Ein geflüchteter Häftling ist am Freitagabend in Hildesheim festgenommen worden. Laut Bericht war er nicht von einem begleiteten Ausgang zurückgekehrt, nachdem ihm am Bremer Hauptbahnhof die Flucht gelungen war. Der 65-Jährige sitzt nach Polizeiangaben in Bremerhaven wegen schweren Raubes hinter Gitter. Er ist vielfach vorbestraft und als gewalttätig bekannt.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...