Der Lebensmittel-Discounter Lidl will seinen Standort am Hildesheimer Flugplatz ausbauen. Wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilte, entsteht vor Ort bereits eine neue Halle für die Lagerung von Produkten wie Obst und Gemüse. Dieses Lager soll nach der Fertigstellung im nächsten Jahr an einen entsprechenden Händler vermietet werden. Dies werde auch an anderen Standorten so praktiziert. Der Lidl-Standort im Gewerbepark Nord war im letzten Oktober in Betrieb gegangen – rund 200 Beschäftigte arbeiten dort.
fx
Der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt hat einen Redewettbewerb für Jugendliche ausgerufen. Er steht unter dem Motto "Sprich Worte!" und richtet sich an alle neunten bis zwölften Klassen in den Schulen der Landkreise Hildesheim, Peine, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen als Klassenverbund Reden verfassen zu Fragen wie "Wofür stehst du?", "In welcher Welt willst du leben?" und "Was ist dir wichtig?". Sie sollen etwa fünf Minuten lang sein.
Für die Siegerklassen gibt es Geldpreise. Anlass für den Wettbewerb ist das Reformationsjubiläum: Martin Luther habe vor 500 Jahren "mehrere weltbewegende Reden gehalten", heißt es vom Kirchenkreis. Einsendungen können bis zum 1. September an die Mailadresse
fx
Am Hildesheimer Dom sind drei junge Uhus geschlüpft. Wie das Bistum jetzt mitteilt, geschah dies bereits vor sechs Wochen. Die Tiere waren überraschend in einer Dachschräge oberhalb des Kreuzgangs entdeckt worden. Diese Gaube sei bereits 2015 zum Brutkasten umgebaut, aber bisher noch nie von Vögeln genutzt worden.
Derzeit befänden sich die drei Tierbabys in der sogenannten Infanteristenphase und bewegten sich ausschließlich zu Fuß, hieß es. Sobald sie fliegen können, werden sie vom Umweltbeauftragten des Bistums Hildesheim umquartiert und nahe des Doms angesiedelt, hieß es. Besucher des Doms werden in der Zwischenzeit gebeten, die Tiere nicht zu stören oder anzufassen.
fx
Die CDU im Landtag fordert ein Verbot für weitere Islam-Vereine in Niedersachsen. Der Parlamentarische Geschäftsführer Jens Nacke sagte, nach dem Verbot des DIK in Hildesheim müssten nun auch der Deutschsprachige Islamkreis Hannover und die Muslimische Gemeinschaft Braunschweig verboten werden.
Es bestehe der begründete Verdacht, dass dort radikalisiert werde: In Hannover seien etwa radikale Prediger wie Muhamed Ciftci, Pierre Vogel und Haitham Al Haddad aufgetreten, betonte Nacke. Letzerer sei laut einem Bericht des Berliner Verfassungsschutzes wiederholt durch antisemitische, homophobe und frauenverachtende Äußerungen aufgefallen. Auch seien Mitglieder des hannoverschen Islamkreises ausgereist, um sich dem „Islamischen Staat“ in Syrien anzuschließen. Die Strukturen in Hannover seien aus seiner Sicht vergleichbar mit denen in der Muslimischen Gemeinschaft Braunschweig, so Nacke.
fx
Auf der Bundesstraße 6 beginnen heute Sanierungsarbeiten bei Groß Förste. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird zunächst an den Gossen gearbeitet, so dass der Verkehr weiter fließen kann. Voraussichtlich ab dem 22. Juni aber wird die B 6 in Fahrtrichtung Sarstedt gesperrt – der Verkehr wird dann für etwa sieben Wochen über Harsum und Algermissen umgeleitet.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...