Kinder und Jugendliche der Pfarrei Mariä Lichtmess haben am Freitag als Sternsinger das Hildesheimer Rathaus gesegnet. Bürgermeister Ekkehard Palandt nahm die Gruppe in Empfang, die von Barbara Wildschütte und Diakon Andreas Handzik begleitet wurde. Die Sternsinger brachten über der Tür zum Zimmer des Oberbürgermeisters den traditionellen Segensspruch „C+M+B“ („Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“) an.
Die Sternsinger-Aktion 2018 steht unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“. Seit dem 29. Dezember sammeln bundesweit Kinder und Jugendliche für Hilfsprogramme, im Bistum Hildesheim sind es rund 3.000. Letztes Jahr wurden in Deutschland knapp 47 Millionen Euro gesammelt, im Bistum waren es fast 917.000 Euro.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will weiter dafür werben, den Reformationstag zum Feiertag zu machen. Das sagte er beim Neujahrsempfang der evangelischen Landeskirche im Kloster Loccum. Während des Reformationsjubiläums 2017 habe die Kirche Angebote zur interreligiösen Diskussion gemacht und Gemeinsamkeiten betont, so Weil. So verstanden sei der Reformationstag ein guter vorstellbarer Anlass für einen gesetzlichen Feiertag. Landesbischof Ralf Meister sagte, wer den Reformationstag als Martin Luther-Verehrung verstehe, ignoriere die Arbeit der evangelischen Kirche in den vergangenen Jahrzehnten. Selten zuvor habe ein evangelischer Festtag religionsübergreifend, ökumenisch und weltoffen so viele Menschen national und international mit in das Nachdenken über Herkunft und Zukunft der Gesellschaft gezogen wie am 31. Oktober 2017.
Kritik an Weils Vorschlag kommt vor allem von der katholischen Kirche und von den jüdischen Gemeinden. Der Vorsitzende von deren Landesverband, Michael Fürst, hatte in einem Brief an alle Landtagsabgeordneten scharfe Kritik geübt - er verwies dabei auf den Judenhass Martin Luthers und warf Weil und Meister vor, die Bedenken der jüdischen Gemeinden nicht ernst zu nehmen.
fx
Die Gewerkschaft IG Metall hat auch heute ihre Warnstreiks weiter forgesetzt.
In den vergangenen drei Tagen habe man in der Region in 12 Betrieben zeitweilig die Arbeit niedergelegt. Gut 900 Beschäftigte hätten sich an den Warnstreiks beteiligt, sagte der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Hameln-Alfeld-Hildesheim, Uwe Mebs. An Silvester hatte die Friedenspflicht geendet. Die Gewerkschaft fordert im aktuellen Tarifstreit sechs Prozent mehr Lohn, die Arbeitgeberseite hatte zuletzt eine Lohnerhöhung um zwei Prozent und eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro angeboten. Die nächste Verhandlungsrunde ist am 16. Januar in Hannover.
cw
Der Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim verpflichtet mit sofortiger Wirkung Jost Brückner für die Linksaußenposition.
Der 26-Jährige kommt vom HC Kriens Luzern, die zurzeit in der Schweizer Nationalliga A spielen. Brückner hat laut Verein einen Vertrag für eineinhalb Jahre unterschrieben. Eintracht hofft, mit der Verpflichtung die Probleme auf der Außenbahn zu beheben. Brückner hat bereits neun Spielzeiten hinter sich. Diese Erfahrung soll Eintracht in der Rückrunde zugute kommen.
sk
Die anhaltenden Regenfälle haben in Bad Salzdetfurth wieder zu überschwemmten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt.
Zwar sei die Lage längst nicht so dramatisch wie im vergangenen Jahr, sagte Birgit Ziemann von der Stadtverwaltung am Donnerstag zu Tonkuhle, aber man sei bei dem Thema hochsensibel. Bei den Bürgern bestehe eine erhöhte Aufmerksamkeit. Im Laufe des gestrigen Tages hatte sich die Lage in Bad Salzdetfurth wieder entspannt. Dagegen stieg der Pegel der Leine weiter an: In Herrenhausen lag er heute früh bei 5,32 Metern - Uferwege und Wiesen in der Region Hannover und die Kreisstraße 407 zwischen Godenau und Brunkensen mussten gesperrt werden.
sk/cw
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...
Nach einem Überfall in einer Wohnung in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth an diesem Samstag ist ein 18-Jähriger festgenommen worden und nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist...
Der Fuß- und Radweg entlang der Gartenanlage Oberer Entenpfuhl - die Verlängerung der Straße An den Sportplätzen nach Süden bis zur Höhe der Straße Am Schiefen Berg - wird morgen von 7:30 bis etwa...
Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht...
Schon am Donnerstagnachmittag ist in Bockenem ein mutmaßlicher Einbrecher von der Polizei gestellt worden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Mann auf einem Grundstück gesehen. Eine Streife traf in...