In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten ETSV Weiche Flensburg verloren. Die Partie endete 4:2 für die Gastgeber. Dabei lag Flensburg bereits nach 12 Minuten 3:0 vorn. VfV-Mittelfeldspieler Dominic Hartmann traf in der 41. Minute zum 3:1. Die Gastgeber verlängerten in der 73. Minute zum 4:1, und Hartmann traf acht Minuten später zum 4:2-Endstand.
In der Tabelle hat der VfV nun mit drei anderen Teams zusammen 31 Punkte - darunter der BSV SW Rehden auf dem ersten Abstiegsplatz. Das Team muss bereits am Mittwoch wieder auf dem Platz stehen: Dann kommt abends Eintracht Norderstedt für ein weiteres Nachholspiel ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Das Rennen um den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga ist dieses Wochenende noch enger geworden. Durch einen Sieg von Eintracht Braunschweig und ein Unentschieden von Hannover 96 sind beide Mannschaften sowie der VfB Stuttgart jetzt punktgleich mit 57 Punkten. Wegen der Tordifferenz liegt Stuttgart weiter auf Platz 1, vor der Eintracht und '96.
Stuttgart spielt morgen gegen Union Berlin - sollte Berlin dieses Spiel gewinnen, hat auch dieses Team dann 57 Punkte.
In der Saison stehen noch vier Spieltage an. Hannover 96 spielt noch gegen Düsseldorf, Heidenheim, Stuttgart und Sandhausen. Eintracht Braunschweig trifft in den letzten Spielen auf 1860 München, Union Berlin, Bielefeld und Karlsruhe.
fx
Die Bahn plant die Erneuerung der kleinen Eisenbahnbrücke über die Nette bei Derneburg. Laut Mitteilung hat das Bauwerk seine Nutzungsdauer erreicht - das zeigt eine Untersuchung aus dem Sommer letzten Jahres. Deshalb wurden nun die entsprechenden Unterlagen beim Eisenbahnbundesamt eingereicht und liegen zudem bis Freitag bei der Gemeinde Holle zur Einsicht aus.
Am morgigen Montag wird es außerdem eine Anwohnerveranstaltung geben - sie beginnt um 14 Uhr im Konferenzraum des Rathauses der Gemeinde Holle.
fx
Der Naturschutzbund Nabu und der International Fund for Animal Welfare haben einen bundesweit einheitlichen Umgang mit verhaltensauffälligen Wölfen gefordert. In einem offenen Brief heißt es, es brauche mehr Qualität, Transparenz und eine bessere Vernetzung im sogenannten Wolfs-Monitoring. Anlass dieses Briefes ist der Abschuss des Wolfs "Kurti" Ende April letzten Jahres. Dieser hatte sich wiederholt Menschen mit Hunden genähert und ein nach Einschätzung von Experten zuletzt unberechenbares Verhalten gezeigt. Er wird als Präparat ab dem 21. Mai in der Ausstellung "Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück" im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover präsentiert.
Bei Verdachtsfällen müssten die Länder insbesondere die neu eingerichtete Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) besser nutzen. Bei einem Fall in Sachsen-Anhalt Anfang des Jahres sei dies nicht geschehen - das betroffene Tier wurde zum Abschuss freigegeben, danach aber nicht mehr gesichtet. Es könne im Extremfall notwendig werden, auffällige oder problematische Wölfe zu töten, so die Verbände. Dies müsse jedoch im Einzelfall betrachtet und begründet werden. Bei der Entscheidungsfindung solle die DBBW der zentrale Ansprechpartner sein. Dringendste Aufgabe sei aber die Prävention. Die Bevölkerung sollte besser aufgeklärt werden, um unerwünschte Verhaltensentwicklungen bei Wölfen zu vermeiden - besonders durch das beabsichtigte oder unbeabsichtigte Anfüttern.
Letzte Woche ist auch im Landkreis Hildesheim erstmals ein Wolf beobachtet worden. Es ist nach Expertenmeinung wahrscheinlich ein Jungtier, das einen neuen Lebensraum sucht. Ob es sich im Kreis niedergelassen hat oder weitergezogen ist, ist noch nicht klar.
fx
Gestern Nachmittag ist in Lamspringe der Tankanhänger eines Güllelasters umgekippt. Laut Polizei war der Fahrer von der Hauptstraße zu schnell nach links in die Straße Am Wasserwerk abgebogen. Der Anhänger war mit 17.000 Litern Gülle aus der Biogasanlage in Wöllersheim gefüllt. Dabei war es Glück, dass er nicht aufriss, und dass auch sonst nur leichter Schaden an einem Verkehrszeichen und einer Grünfläche entstand.
Für die Bergung musste zunächst der Tankinhalt abgepumpt werden, bevor das Gefährt wieder aufgerichtet werden konnte. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Lamspringe beobachteten die Arbeiten, die Polizei aus Bad Salzdetfurth regelte dabei den Verkehr. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...