Ein Brand hat gestern Abend in Lamspringe einen hohen Sachschaden verursacht. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer im Wohngebiet "Hellegrund" kurz nach 18 Uhr gemeldet. Als die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr kurz danach vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des betroffenen Einfamilienhauses. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und war gegen 19 Uhr gelöscht.
Verletzte gab es nicht: Das ältere Ehepaar im Haus war von einem Nachbarn rechtzeitig gewarnt worden. Der entstandene Sachschaden nach erster Sichtung auf rund 50.000 Euro geschätzt.
fx
Das Landgericht Hildesheim hat eine 21 Jahre alte Frau aus Algermissen wegen Totschlags zu elf Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie im Juli letzten Jahres ihren 63-jährigen Ehemann in dessen Wohncontainer mit acht Schüssen tötete und dann mit ihrem Liebhaber nach Italien fuhr. Der Richter bezeichnete dies nicht als Urlaubsreise, sondern als Flucht - die junge Frau habe während der Fahrt ihr Handy weggeworfen und den Kontakt zu Familie und Freunden abgebrochen. Die Frau selbst hatte sich im Verfahren nicht geäußert und lediglich in einem Schlusswort gesagt, dass sie ein reines Gewissen habe. Der Richter aber attestierte ihr Täterwissen, das sie in der Vernehmung offenbart habe. Es gibt keine Zeugen des Vorfalls, und auch die Tatwaffe wurde nie gefunden.
Die Verteidiger der 21-Jährigen hatten einen Freispruch aus Mangel an Beweisen gefordert. Sie wollen das Urteil nun anfechten. Ihrer Darstellung nach könne es auch andere Verdächtige geben. Das Opfer habe einen erfolgreichen Geschäftsmann gespielt, in Wirklichkeit aber auf Kosten seiner wechselnden Ehefrauen und Geliebten gelebt. Die Verurteilte hatte ihn im Jahr zuvor geheiratet, und war von ihm als Alleinerbin eingesetzt worden.
fx
Die Göttinger Rechtsanwältin Sandra Themann kündigt eine Verfassungsbeschwerde gegen die angeordnete Abschiebung des unter Terrorismusverdacht festgenommenen Algeriers an.
Es gebe keine Anschlagspläne, sagte Themann unter Berufung auf die Ermittlungsakten der Polizei. Äußerungen ihres Mandanten „mit religiösem Bezug“ seien von der Polizei als „salafistisches Gedankengut“ interpretiert worden. Den Nigerianer, mit dem er im Rahmen einer Razzia festgenommen wurde, habe er kaum gekannt. In der Wohnung des Algeriers seien auch keine Waffen gefunden worden.
Ihr Mandant soll in dieser oder der nächsten Woche abgeschoben werden. Die angekündigte Verfassungsbeschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Im Fall eines Erfolges müsse der Mann aus Algerien zurückgeholt werden, sagte Themann.
pa
Der Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds hat den Entwurf des Haushaltsplans 2017 des Landkreises Hildesheim kritisiert. In einem Brief an den Landrat schrieb der Vorsitzende Wolfgang Moegerle, der Kreis sei nicht in der Lage, eine deutlich positivere Jahresplanung vorzunehmen. Dies halte man für bedenklich, auch angesichts der Erfolge benachbarter Kreise.
Der Landkreis profitiere von Mehrerträgen aus der Kreisumlage, die ausschließlich der guten Konjunktur geschuldet seien. Ertragspotenziale würden dagegen nicht genutzt, Aufwandspositionen unnötig geplant und viel zusätzliches Personal eingestellt. So stelle sich mittelfristig die Frage, wie der Landkreis künftig weiterhin mindestens ausgeglichene Ergebnisse
sowie angemessene Zahlungsüberschüsse erwirtschaften könne. Angesichts der bereits überdurchschnittlich hohen Kreisumlage könne deren weitere Erhöhung kein Mittel zur Ertragsverbesserung sein.
fx
Die Stadtpolitik will den Hildesheimer Marienfriedhof aufwerten – sofern dies finanzierbar ist. Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzungen einen entsprechenden Antrag verabschiedet. Er sieht vor, dass die Verwaltung die Möglichkeiten aufzeigen soll, jeweils mit Kostenschätzungen unterlegt.
Mehrere Ratsleute betonten, dass es nicht um ein Gesamtkonzept für den Park gehen solle, sondern um einzelne, umsetzbare Punkte. Hohe Ausgaben seien durch die Finanzlage der Stadt ausgeschlossen. SPD-Ratsherr Felix von der Lieth betonte, man wolle in der Bevölkerung „keine falschen Hoffnungen“ wecken. Der Park sei aber ein beliebter Treffpunkt, und seine Umgebung werde künftig auch durch die zwei neuen Hotels am Bahnhof aufgewertet.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...