Die für den 26. Oktober angesetzte Lesung mit Helge Timmerberg wird nicht stattfinden.
Wie das Literaturhaus St. Jacobi mitteilt, habe man sich für eine Absage entschieden, da das in dem autobiographischen Werk dargestellte Menschenbild nicht mit den Werten der Veranstalter vereinbar sei. Die Veranstaltung sei schon lange vor Erscheinen des Buches gebucht worden, erklären Intendant Dirk Brall und Projektleiterin Sarah Sophia Patzak. Das sei im Alltag eines Literaturhauses durchaus üblich. Bei der Vorbereitung der Veranstaltung und der Lektüre der Autobiographie „Die rote Olivetti“ habe man dann schnellstmöglich reagiert und die Lesung nach einstimmigem Beschluss im Team abgesagt.
Bereits erworbene Tickets können bei den Vorverkaufsstellen gegen Tickets für andere Veranstaltungen des Literaturhauses in der laufenden Spielzeit eingetauscht werden. Auf Wunsch werde aber auch der Originalbetrag erstattet, heißt es von Seiten des Literaturhauses.
bjl
Am Wochenende musste die Feuerwehr gleich zwei mal ausrücken.
Bei dem ersten Einsatz handelte es sich um einen kleinen Küchenbrand in der Diakonie Sorsum. Laut Bericht der Feuerwehr lag hier in einer Wohnküche ein Kochhandschuh auf dem Ceranfeld des Herdes. Durch einen in Bewegung geratenen Servicewagen wurde der Herd eingeschaltet und der Handschuh fing Feuer. Das Personal konnte den Brand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen. Sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwillige Feuerwehr Sorsum waren im Einsatz.
Bei dem zweiten Feuer handelte es sich um einen Kellerbrand, der am frühen Sonntag morgen in einem Mehrfamilienhaus in der Arnekenstr ausbrach. Die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte rückte aus und konnte brennendes Papier in den Kellerräumen schnell löschen.
Der Sachschaden beläuft sich bei beiden Bränden auf einen Betrag unter 500 Euro.
bjl
Die Gleichstellungsbeauftragte der hannoverschen Landeskirche, Hella Mahler, fordert in allen evangelischen Kirchen Gesetze zur tatsächlichen Gleichberechtigung.
Auf dem Christinnentag der SPD im bayerischen Landtag sagte sie am Sonntag, wenn der Frauenanteil in den Kirchen größer sei als der Männeranteil, dann müsse sich das auch in den leitenden Positionen der Kirche niederschlagen. In der Realität trügen die Männer zwar meist die Verantwortung, es seien aber die Frauen, die das Kirchliche Leben an der Basis gestalten. Die Kirche müsse vermitteln, dass Geschlechtergerechtigkeit alle betreffe und biblisch begründet sei, so die evangelische Pastorin. Sie betrachte zur Zeit mit Sorge die konservativen Strömungen in der Kirche, die sich verstärkt für patriarchalische Strukturen einsetzten.
Hella Mahler ist unter anderem auch die stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Evangelischen Frauenbundes.
bjl
In der Andreaskirche sind ab dem 23. Oktober im Rahmen einer Foto-Ausstellung Bilder von Sterbenden zu sehen.
Unter dem Titel "LebenskunstSterben" wird die Ausstellung am Sonntag von Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka, Oberbürgermeister Ingo Meyer und Projektleiterin Julia Severin eröffnet. Anschließend ist sie bis zum 6. November täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Die ausgestellten Portraits zeigen Menschen im Alter von 19 bis 81 Jahren und wurden auf Palliativstationen, im stationären Hospiz oder in der ambulanten Betreuung aufgenommen. Entstanden sind sie durch Fotografin Gülay Keskin und Projektleiterin Julia Severin.
Die Wanderausstellung ist Teil der ersten Hildesheimer Hospiz- und Palliativtage, die am Sonntag beginnen. Bis zum 6. November sind unter dem Motto "Leben trifft Sterben" Vorträge und Filmvorführungen sowie ein Konzert geplant.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.palliativ-hildesheim.de.
bjl
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben auch ihr sechstes Spiel in der Dritten Liga Ost gewonnen.
Bei dem Auswärtsspiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden am Sonntag triumphierte die Eintracht mit 21:24. Die besten Torschützen der Eintracht in dem Spiel waren Kapitän Robin John und Niko Tzoufras. Auch Youngster Max Berthold legte eine gute Leistung ab. Nach dem Sieg gegen den vormals Tabellenzweiten liegt Hildesheim somit weiterhin an der Tabellenspitze.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen den nun an zweiter Stelle der Tabelle stehenden TV Großwallstadt in Hildesheim statt.
bjl
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...