Das Organisationsteam der 3. Hildesheimer Lichterfahrt, die am Sonntag, dem 11. Dezember durchs Stadtgebiet rollen soll, braucht noch dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Stadt, die das Projekt gut unterstütze, habe zur Begleitung der Fahrt eine große Zahl von OrdnerInnen zur Bedingung gemacht: Diese sollen im Verlauf der Fahrt an Kreuzungen darauf achten, dass der sonstige Verkehr stoppt - die Polizei fahre voraus, und der Rest des Zuges bilde eine lange Linie an Fahrzeugen. Eine Warnweste werde gestellt.
Die Route, die sowohl durch die Stadtteile als auch die Innenstadt führt, ist etwa 24 Kilometer lang und beginnt und endet am Möbel Boss im Gewerbegebiet Bavenstedt. Dort findet auch am kommenden Sonntag eine Einweisung für Interessierte statt. Diese müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
Die Lichterfahrt findet nach amerikanischem Vorbild statt: Zu sehen sind vor allem US-Einsatzfahrzeuge, die mit bunten Lichtern geschmückt sind. Der Zug soll dieses Jahr etwas langsamer fahren als 2021, damit die Fahrzeuge besser betrachtet werden können. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland und zum Teil auch darüber hinaus. Hauptorganisator in Hildesheim ist der Rettungssanitäter Maik Kipry, der die Kosten für die Fahrt nach eigenen Angaben weitestgehend aus eigener Tasche bezahlt. Sie hören ein Interview mit ihm am morgigen Mittwoch in unseren Magazinen.
221115.fx
Aktualisiert 16 Uhr: Die eigentlich für Dezember angekündigte Demo wurde heute in den Januar verlegt, weitere Infos folgen zeitnah.
Die ursprüngliche Meldung:
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat für den 9. Dezember die letzte Klima-Demonstration für dieses Jahr angekündigt. Diese soll an jenem Freitag um 18 Uhr an der Steingrube begonnen, heißt es im Aufruf, und damit zu einer dunklen Tageszeit. Man lade deshalb alle Teilnehmenden ein, eine Laterne oder etwas Ähnliches mitzubringen. Die Demonstration soll so konzipiert werden, dass sie besonders geeignet für Kinder bzw. Familien mit Kindern ist - denn Kinder seien die Hauptleidtragenden der Klimakrise.
Sie könnten sich nicht nur am wenigsten vor den bisherigen Folgen des Klimawandels schützen, sondern würden den Klimawandel auch am härtesten zu spüren bekommen, obwohl sie ihn am wenigsten verursacht haben, so Finley Herrmann und Smilla Mührmann von Fridays For Future. Dennoch hätten Kinder und jüngere Jugendliche quasi keine politische Stimme. In quasi jeder Diskussion zur Energiekrise oder zur Verkehrswende würden lang und breit Themen diskutiert, die vor allem Erwachsene betreffen, während die Interessen von Kindern viel zu kurz kommen.
221115.fx
Der Verkauf von VIP-Karten für das Handball-Derby der Sportfreunde Söhre gegen den HC Eintracht Hildesheim am 9. Dezember hat begonnen. Wie der HC mitteilt, wird der VIP-Raum am Spieltag um 18 Uhr geöffnet. Tickets, die u.a. auch Essen und einen Getränkeservice beinhalten, könnten per Mail unter
221115.fx
Der Eisenbahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte - ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn - muss wegen zahlreicher Verspätungen und Zugausfälle eine Strafe zahlen. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) bestätigte, geht es um eine Summe von 2,7 Millionen Euro. Darin seien zurückgehaltene Gelder wegen nicht erbrachter Leistungen enthalten und eine Strafsumme.
Start betreibt in der Region Hildesheim die Lammetalbahn nach Bodenburg und die Weserbahn nach Bünde. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben seit einiger Zeit Maßnahmen ergriffen, um die Probleme in den Griff zu bekommen - Ursache dafür seien sowohl der Fachkräftemangel in der Branche allgemein als auch viele Ausfälle durch Krankheit. Sollten die vertraglich vereinbarten Leistungen weiter nicht erbracht werden, gebe es Möglichkeiten für weitere Strafen - dies wäre jedoch zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation, so die LNVG.
221114.fx
Die Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben, die offenbar derzeit in Umlauf sind - ein älteres Ehepaar habe jüngst solch ein Schreiben erhalten und jetzt Anzeige erstattet. Laut Bericht wird darin dem Paar vorgeworfen, telefonisch einen Dienstleistungsvertrag bei einem Gewinnspiel abgeschlossen und daraus entstandene Kosten nicht beglichen zu haben. Ihnen drohe deshalb ein gerichtliches Verfahren, eine Pfändung sowie eine Kontosperrung. Vermieden werden könne dies nur durch die Überweisung eines mittleren vierstelligen Betrages auf ein Konto im Ausland.
Das betroffene Ehepaar recherchierte dazu im Internet und fand heraus, dass u.a. auch Verbraucherzentralen vor dem zur Rede stehenden Inkassounternehmen warnen. Die Polizei rät, bei solchen Forderungen immer erst zu prüfen, ob sie berechtigt sind, und zu den jeweiligen Absenderfirmen und Kontoverbindungen zu recherchieren. Hinweise auf einen Betrug seien etwa Rechtschreibfehler und Kontoverbindungen im Ausland. Im Zweifel sollte die Polizei hinzugezogen werden. Ebenfalls sinnvoll sei, Freunde, Verwandte und Nachbarn über diese Betrugsmasche zu informieren.
221114.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...