Zum Schuljahresbeginn wurde mit dem 7. Jahrgang der erste Tablet-Jahrgang an der Oskar-Schindler-Gesamtschule (OSG) gestartet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werde das digitale Lernen damit an der Schule auf eine neue Stufe gestellt. Die Stadt hatte zuvor in Abstimmung mit der Schule die dafür benötigte digitale Infrastuktur in allen Klassenräumen des 7. Jahrgangs hergestellt. Dazu gehörten neben Verkabelungen, IT-Anschlüssen, WLAN-Accesspoints auch die entsprechende Präsentationstechnik in Form von Beamern und Lautsprechern. Ergänzt wird das Lernangebot zukünftig auch durch den Einsatz eines 3D-Druckers, zwei Virtual-Reality-Brillen und vier Robotik-Bausätzen. Die Investitionen seitens der Stadt belaufen sich für das Projekt auf rund 60.000 Euro. Es sieht vor, jährlich einen weiteren Jahrgang oberhalb des 7. Jahrgangs vergleichbar auszustatten.
sk
Rund 40 Verbände und Initiativen aus Niedersachsen haben die rot-schwarze Landesregierung zu einer Abkehr von ihrem flüchtlingspolitischen Kurs aufgerufen. Im Mittelpunkt des Appells steht die Forderung nach einer Aufgabe der im Aufbau befindlichen zentralen Ausländerbehörde. Zu den Unterzeichnern des Papiers gehören der niedersächsische Flüchtlingsrat, die Diakonie, die Caritas sowie der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Arbeiterwohlfahrt.
Das Innenministerium will mit der Zentralisierung den "Rückführungsvollzug" optimieren. Die Mitarbeiter sollen künftig anstelle der Kommunen zuständig sein, wenn Ausländer ausreisepflichtig sind. Dass Niedersachsen über eine Politik des schnellen Abschiebens von zentraler Stelle aus eine "Erfolgsbilanz" vorweisen wolle, sei mit einer Kultur der Offenheit, des Willkommens und des solidarischen Zusammenlebens in den Kommunen unvereinbar, kritisierten die Verbände.
Am 26. Oktober wollen viele Initiativen und Organisationen mit Aktionen in Braunschweig, Göttingen, Lingen, Oldenburg, Osnabrück und Vechta auf ihre Forderungen aufmerksam machen.
sk
Die Stadt Hildesheim hat in der Rathausstraße Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn markiert. Mit der Markierung soll Autofahrer für den Radverkehr sensibilisiert werden, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Zudem soll so das Sicherheitsempfinden der Radfahrenden bei der Nutzung der Fahrbahn gesteigert werden. Die Zusatzschilder mit der Aufschrift „Radfahrer frei“ wurden entfernt. Damit ist das Fahrradfahren auf dem Gehweg ab sofort verboten. Das gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr und ihre Begleitperson, die weiterhin mit dem Fahrrad auf dem Gehweg fahren müssen. Weitere Fahrradpiktogramme sind für den Bergsteinweg geplant.
sk
An der Musikschule Hildesheim hat das neu gebildete Kuratorium sein Tätigkeit aufgenommen. Wie Leiter Detlef Hartmann mitteilt, soll das Kuratorium den Vorstand unterstützen und vereinsfördernd tätig sein. Dazu gehöre neben der wirtschaftlichen auch die politische Vernetzung in Stadt und Landkreis und die Akquirierung potentieller Förderer.
Zudem sollen die Mitgleider der Kuratoriums auch eine größtmögliche Transparenz zu Musikschulthemen gewährleisten.
Kuratoriumsmitglieder sind Dr. Herbert Reyer, Dr. Lore Auerbach, Beate König, Dr. Doris Wendt, Dr. Eva Möllring, Martina Plümer, Frank Wodsack und Christian Bode.
sk
Ein 21 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Unfall bei Wehrstedt auf dem sogenannten Upstedter Kreuz schwer verletzt worden. Laut der Polizei Bad Salzdetfurth war der 21-Jährige gegen 18:15 Uhr in Richtung Bültum unterwegs, als ein Autofahrer ihm an der Kreuzung die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Mehrere Autofahrer hielten an und leisteten Erste Hilfe. Ein Rettungswagen aus Bockenem und ein Notzarzt-Einsatzwagen der Berufsfeuerwehr Hildesheim trafen wenig später am Unfallort ein. Der Motorradfahrer wurde anschließend in ein Hildesheim Krankenhaus gebracht.
Die Polizei lobte ausdrücklich die gute Schutzkleidung sowie den Helm des 21-Jährigen, die schlimmere Auswirkungen des Unfalls verhindert habe. Während der Rettungsarbeiten musste die Kreuzung und die angrenzen Straßen für mehrere Stunden gesperrt werden. Auch Kräfte der Feuerwehren Upstedt, Bültum und Bockenem waren im Einsatz.
sk
Drei Spieler von Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim haben ihre Verträge um die kommende Saison verlängert – unabhängig davon, ob die Eintracht in der Liga verbleibt oder den...
Ein Gärtner hat heute Mittag auf dem Hildesheimer Nordfriedhof möglicherweise einen größeren Brandschaden verhindert. Wie die Polizei meldet, entdeckte er gegen 11:50 Uhr in einer Box für...
Die Trinkwasservorräte der Harzwasserwerke sind auf einem guten Stand und die Versorgung sichergestellt. Pressesprecher Norman Droste sagte diese Woche, die Talsperren im Harz seien noch aus dem...
Die Nutzung von Mährobotern unterliegt im Landkreis Hildesheim ab sofort bestimmten Zeitbeschränkungen für den Tierschutz. Dies ist in einer neuen Allgemeinverfügung geregelt, die nun für das...
Die Polizei hat heute in Sarstedt einen 22 Jahre alten Mann zuhause verhaftet. Er steht in dringendem Tatverdacht, am 22. Dezember letzten Jahres die Rossmann-Filiale in der Sarstedter Innenstadt...
Die Gemeinde Algermissen ist eine von zehn Kommunen in Niedersachsen, in denen es demnächst einen sogenannten "Fußverkehrs-Check" geben wird. Das teilt das Verkehrsministerium mit, das jetzt die...
Die Hildesheimer Jugendorganisation der SPD, die Jusos, haben den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD für eine neue Bundesregierung kritisiert. Der erste Eindruck sei ernüchternd, so die...
Auch das Hildesheimer Coca-Cola-Werk beteiligt sich an einer laufenden Kampagne mit personalisierten Flaschen. Dabei werden deutschlandweit insgesamt 600 Millionen verschiedene Verpackungen mit...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich diesen Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Dieses Mal gehe es um den Bereich rund um die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Halbfinal-Playoff um die Deutsche Meisterschaft klar verloren. Wie schon das erste Spiel gewannen die Berlin Recycling Volleys auch das...
Der VfV 06 hat in der Fußball-Oberliga den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer geholt. Die Mannschaft schlug gestern Abend auswärts den MTV Celle 2:0. Beide Tore gehen auf das Konto von...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ für dieses Jahr gestartet. Dabei werden unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas,...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgerufen. Er sagte heute gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der...
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den...
Die Hildesheimer Polizei hat eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten Schwerpunktarbeit am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke gezogen. Darin heißt es, dass seit Ende...
Heute Abend haben die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte gegen 21 Uhr in der Almsstraße einen Balkonbrand gelöscht. Das meldet die Berufsfeuerwehr. Das Feuer betraf zunächst...
Am Sonntag haben Polizei und Bundespolizei einen 28 Jahre alten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof in Empfang genommen. Laut Bericht war Mitreisenden in einem ICE aufgefallen, dass er in verdächtiger Weise an...
Die Autobahn 7 ist in den Nächten auf Donnerstag und Freitag zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck verengt. Wie die Autobahn GmbH mittteilt, steht dann in beiden Fahrtrichtungen jeweils von...
In Niedersachsen gibt es eine neue Plattform im Internet, die Jugendlichen bei psychischen Problemen mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen soll. Sie wurde von der Hamburg Medical School...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr soll es auch dieses Jahr wieder eine "Meile der Demokratie" in Hildesheim geben. Wie die Organisatoren mitteilen, soll am Samstag, dem 14. Juni erneut...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung länger über eine neue, einheitliche Richtlinie für investive Fördergelder gesprochen. Darin geht es um die Bereiche Sport, Kultur sowie...
Unbekannte Täter sind zwischen Sonntagabend und Montagmittag mit dem Versuch gescheitert, in das Café "Solea" am Bad Salzdetfurther Solebad einzudringen. Wie die Polizei meldet, versuchten sie eine...