Aufmerksame Zeugen haben am späten Donnerstagabend einen Einbruch in ein Wohnhaus in der Scheelenstraße verhindert. Laut Bericht beobachteten sie einen Mann, der sich gegen 23:30 Uhr mit einem Meißel an der Haustür zu schaffen machte, und riefen die Polizei. Beim Eintreffen der ersten Streife flüchtete der 23-Jährige in Richtung Marktplatz. Ein weiterer Augenzeuge berichtete den Beamten, dass er in Richtung Kaiserstraße gelaufen war und unterwegs etwas in einen Mülleimer geworfen hatte.
Eine weitere Streife stellte den Einbrecher schließlich nahe der Jakobikirche - im besagten Mülleimer wurde unterdessen der Meißel gefunden. Die Ermittler prüfen nun, ob der Mann noch für weitere Einbrüche verantwortlich ist. Er wurde nach seiner Vernehmung wieder freigelassen.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat gegen das Tabellenschlusslicht 1. FC Wunstorf heute nur ein 1:1 erreicht. Abdulmalik Abdul traf in der 24. Minute für Hildesheim, Wunstorf glich in der 75. Minute durch einen Foul-Elfmeter aus. Diese Entscheidung des Schiedsrichters war nur eine von vielen umstrittenen Aktionen. Die Spielbegleiter des VfV kritisierten im Internet-Liveticker, der Unparteiische "sudele sich in falschen Entscheidungen".
Der VfV bleibt mit dem Ergebnis weiter im Tabellen-Mittelfeld, die nächsten drei Vereine sind aber derzeit nur einen Punkt entfernt. Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag wiederum auswärts beim Heeslinger SC.
fx
Die Parkplätze des Justizzentrums Hildesheim bleiben bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund hierfür seien umfangreiche Sanierungsarbeiten am Abwasserkanalsystem, teilt Pressesprecher Philipp Suden mit. Die Arbeiten erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und können nur über die Parkflächen erfolgen. Um kurzfristige Absperrungen zu ermöglichen, wird die Parkplätze am Kennedydamm und an der Bahnhofsallee während der gesamten Bauarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt.
Bislang konnten Bürgerinnen und Bürger die Parkflächen nach Dienstschluss, ab 16:30 Uhr und am Wochenende kostenfrei nutzen.
sk
Das Hildesheimer Schulmuseum ist nach einem Umzug jetzt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurde gestern Abend an der Volkshochschule am Pfaffenstieg feierlich wiedereingeweiht, nachdem es zuvor schon einzelne Sonderveranstaltungen dort gegeben hatte.
Bisher war das Schulmuseum, das ein altes Klassenzimmer und alte Unterrichtsmaterialien umfasst, auf dem Uni-Kulturcampus auf der Domäne Marienburg untergebracht. Im Sommer letzten Jahres wurde es beim Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen und musste daraufhin schließen. Es ist nun im Erdgeschoss der VHS Pfaffenstieg und ab sofort Samstags von 14 bis 17 Uhr und Sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
fx
In dem Verfahren um den Wellenteich-Brandstifters rechnet das Landgericht Hildesheim für Montag, den 19. November mit der Urteilsverkündung. Wie Pressesprecher Philipp Suden mitteilt, könne bereits am dritten Verhandlungstag nach den Plädoyes und den letzten Worten des 33-jährigen Angeklagten, das Urteil gesprochen werden.
In dem vorliegenden psychiatrisches Gutachten sei der Sachverständige zum dem Schluss gekommen, das der Angeklagten voll schuldfähig sei. Somit läge kein Anlass für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Erziehungseinrichtung nach der Urteilsverkündung vor. Ursprünglich waren für das Verfahren vier Verhandlungstage angesetzt worden.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...