Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat ihre Online-Dienste, den so genannten eService, weiter ausgebaut. Man könne nun den Antrag auf Arbeitslosengeld über das Internet stellen, sagte der Agentur-Vorsitzende Horst Karrasch. Das ginge schneller als per Post und spare so Zeit und Wege. Ein Online-Assistent unterstütze dabei das Ausfüllen des Antrags und gebe Hinweise auf mögliche Fehler. Eine Unterschrift sei nicht nötig.
Auch Arbeitnehmer, die wegen der Zahlungsunfähigkeit ihres Arbeitgebers keinen Lohn mehr erhielten, können nun Insolvenzgeld über das Internet beantragen, ebenso sei der Online-Weg für die Berufsausbildungsbeihilfe möglich – hierfür gebe es auch einen Anspruchsrechner. Die zentrale Adresse für die Dienste ist www.arbeitsagentur.de.
fx
Das Wandelkonzert der Universität Hildesheim versetzt am Sonntag fünf Hildesheimer Orte in andere Epochen. Das Bühne frei!-Team des Instituts für Musik und Musikwissenschaften bespielt dann laut Mitteilung diese Orte unter dem Motto „wandeln. zeiten. hören“.
Die Konzerte finden ab 14:14 Uhr nacheinander auf dem Marktplatz, bei Heilig Kreuz, vor der Michaeliskirche, dem Dom und beim RPM statt. Zu hören sind Werke des Barocks aber auch elektronische Sounds bis hin zu orientalischer Folklore.
sk
Beim SNNTG-Festival in Sehnde sind am kommenden Wochenende drei Hildesheimer Bands und Künstler dabei. Wie die Veranstalter mitteilen, sind am Samstag die Hi-Town-Soul-DJ-Crew, die Weltmusik-Band Makatumbe und DJ Django auf der Bühne am Gleis Null zu sehen.
Das SNNTG-Festival wird von einem gleichnamigen, gemeinnützigen Verein mit über 50 Mitgliedern organisiert. Es findet von Freitag bis Sonntag auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums südwestlich von Sehnde statt.
fx
Der Landkreis Hildesheim lässt in Nordstemmen Bodenproben nehmen und so das Grundwasser auf Verunreinigung testen. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, soll das auf einem Grundstück an der Heyersumer Straße geschehen. Hier sollen künftig neue Wohnungen entstehen.
Auf dem Gelände stand früher ein Gartenbaubetrieb, wodurch Schadstoffe in den Boden gelangt sein könnten.
Die Kosten für solche Untersuchungen werden zu 60 Prozent durch das Land Niedersachsen getragen.
kk
Eine 77 Jahre alte Frau hat gestern Abend bei Gronau wegen einer Krankheit am Steuer das Bewusstsein verloren. Wie die Polizei meldet, war sie auf dem Weg nach Eime, als sie durch ihre Krankheit am Hamelin-Kreisverkehr die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Sie fuhr über die Grünfläche des Kreisels, wobei sie ein Verkehrszeichen umkippte, kam vor einem anderen Verkehrszeichen zum Stehen und wurde bewusstlos. Andere Verkehrsteilnehmer riefen sofort den Rettungsdienst und sicherten die Unfallstelle ab. Die Frau wurde dann reanimiert und nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, an ihrem Wagen entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...