Die Nordzucker AG hat das Geschäftsjahr 2016/17 mit einem Jahresüberschuss von 99 Millionen Euro abgeschlossen – 15 Millionen mehr als im Vorjahr. Wie der Konzern mitteilt, lag der Umsatz bei 1,708 Milliarden Euro und damit sechs Prozent über dem Vorjahresergebnis.
Dazu hätten vor allem ein höherer Absatz und bessere Preise für Zucker beigetragen, und auch das laufende Programm zur Steigerung der Effizienz habe sich positiv bemerkbar gemacht. Man erwarte deshalb für das kommende Geschäftsjahr ein Ergebnis mindestens auf dem derzeitigen Niveau.
Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Im März diesen Jahres sind zwar mehr Gäste nach Niedersachsen gekommen, sie buchten aber weniger Übernachtungen. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Die Zahl der angekommenen Gäste lag demnach im März mit knapp 982.000 um 0,6 % über dem Wert des Vorjahresmonats. Die Zahl der Übernachtungen sank dabei allerdings um 12,1 % auf gut 2,6 Millionen.
Hauptgrund für diesen Rückgang ist laut Landesamt die kalendarische Lage der Osterferien - diese lagen letztes Jahr sowohl in Niedersachsen als auch in Nordrhein-Westfalen nahezu komplett im März, in diesem Jahr hingegen in im April.
fx
Der Ortsverband Stadtmitte der CDU hat Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden Hildesheims im Fahrradklima-Test des ADFC gefordert. Der Vorsitzende Dirk Bettels sagte, man sollte alles daran setzen, die identifizierten Schwachpunkte zu eliminieren und so vom Schlusslicht im Land an die Spitze zu gelangen.
Der ADFC habe mit der Bewertung von 27 einzelnen Punkten eine Grundlage für die Verbesserung des Fahrradverkehrs in der Stadt vorgelegt. Für Hildesheim seien das vor allem eine verbesserte Fahrradmitnahme im öffentlichen Personennahverkehr, Werbung für das Radfahren und die Wegweisung für Radler.
fx
Beim Stadtverkehr Hildesheim gibt es zum 3. August Änderungen am Liniennetz. Wie das Unternehmen und die Stadt heute gemeinsam mitteilten, werden einige Buslinien anders geleitet als bisher. So führt etwa die Linie Eins künftig von Himmelsthür nach Itzum, und die Linie Drei vom Hildesheimer Wald zum Klinikum und teils weiter nach Einum. Die Zahl der Haupt- und Nebenlinien wird erhöht, Taktungen werden an die Tageszeit angepaßt, und außerdem bildet künftig der Hauptbahnhof den zentralen Umsteige-Knotenpunkt.
Der Stadtverkehr verspricht sich durch die Änderungen Verbesserungen „für das Gros der Bevölkerung“ in Hildesheim und eine bessere Anpassung an die tatsächlichen Bedarfe. Das Unternehmen hat eine Infobroschüre zusammengestellt, die ab morgen im Servicecenter an der Schuhstraße erhältlich ist, und die zudem als Postwurfsendung verteilt werden soll. Im Internet gibt es die entsprechenden Informationen unter hildesheim.de/neues-liniennetz.
fx
Unbekannte Täter haben eine Gartenlaube aufgehebelt und ein Sonnensegel einer Kindertagesstätte in Heyersum beschädigt. Wie die Polizei meldet, geschah dies bereits im Verlauf des vorletzten Wochenendes. Der oder die Täter hätten am Samstag oder Sonntag zudem zwei Pakete des "Kehrwieder am Sonntag", die in der Bushaltestelle Kreuzstraße abgelegt waren, mitgenommen und auf dem Bolzplatz unterhalb der KiTa verbrannt. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordstemmen (05069 / 806740) oder in Sarstedt (05066 / 9850) zu melden.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...