Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. sponsert für die Fahrt zu einer Großdemonstration in Hamburg am Samstag zwei Busse.
Abfahrt nach Hamburg ist am Samstag morgen um 8:30h am Ratsbauhof. IM Anschluss an die Demonstration gegen die umstrittenen Handelsabkommen fährt der Bus um 17 Uhr zurück nach Hildesheim. Tickets sind für 12 Euro und ermäßigt für 8 Euro beim BUND, bei den GRÜNE Am Ratsbauhof 1c und in Amei’s Buchecke in der Goschenstr. 29 erhältlich.
bjl
Hildesheim richtet am Samstag die diesjährige Landesmeisterschaft Standard- und Latein-Turniertanz aus. Wie der Hildesheimer Tanzsport-Club als Ausrichter mitteilte, ist die Stadt damit schon zum zweiten Mal in Folge für die Meisterschaft ausgewählt worden.
Sie wird zwischen 11 und 17 Uhr in der Aula der Realschule Himmelsthür ausgetragen und ist gegen Eintritt für Interessierte offen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter tanzsport-htc.de.
fx
Ein Kooperationsvertrag zwischen acht Hildesheimer Schulen und den Betrieben Alcoa, KSM Casting Group und Bosch soll Schüler in MINT-Fächern fördern.
Initiator des Netzwerkes ist die Stiftung Niedersachsen Metall. Laut deren Bildungsreferentin Anna Noack, beruhe die Position Deutschlands als eine der führenden Industrienationen hauptsächlich auf den Leistungen unserer Ingenieure und Facharbeiter. Den Schülerinnen und Schülern solle gezeigt werden, das Gelernte im Beruf anwenden zu können. Im Rahmen des bis Sommer 2018 laufenden Vertrages sind Praxisprojekte für Schüler, technische Wettbewerbe, Betriebserkundungen und Lehrerfortbildungen geplant.
Die folgenden Schulen sind Kooperationspartner: Albertus-Magnus-Realschule, Gymnasium Marienschule, Realschule Himmelsthür, Renataschule, Molitoris-Schule, Richard-von-Weizsäcker-Schule, Schiller-Oberschule, Werner-von-Siemens-Schule.
Jsl
Der Niedersächsische Landtag hat gestern einen Nachtragshaushalt mit einem Volumen von 29,2 Milliarden Euro beschlossen.
Laut Medienberichten wird der Haushalt aufgrund der Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen nachgebessert. In dem neuen Haushalt seien rund 1,9 Milliarden Euro für die Flüchtlingsthematik vorgesehen, heißt es. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) betonte bei der ersten Landtagssitzung nach den Kommunalwahlen, dass zusätzliche Zahlungen an die Kommunen somit früher möglich wären.
Die vom Bund bereitgestellten Mittel würden vollständig weitergereicht.
bjl
Der Kinder- und Jugendtreff Klemmbutze feiert am kommenden Wochenende sein 30-jähriges Bestehen. Zu dem runden Geburtstag lädt das Zentrum am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr in die Räumlichkeiten der ehemaligen Wäscherei in der Stralsunder Straße 2 ein. Hier wurde der Treff im September 1986 gegründet.
Die Klemmbutze sei im Sozialraum verankert und ein Treffpunkt im Stadtteil, so die Leiterin der Klemmbutze Heike Werst. Hier würden "(Frei-)Räume" geboten. Außerdem hätten Aktivitäten, Projekte und Ferienfahrten mit erlebnispädagogischen Inhalten einen festen Platz in der Angebotspalette, betont Werst.
Das Programm für den runden Geburtstag der Einrichtung beinhalte sportliche, kreative und kulinarische Angebote, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...