Der Hildesheimer Hauptbahnhof feiert ab morgen eine Woche lang das Ende der langen Umbauzeit. Anlass ist die Eröffnung des letzten neuen Geschäfts im Gebäude, der "Burger King"-Filiale im 1. Stock - die anderen Neumieter wie etwa der Bäcker Bosselmann oder ein asiatischer Imbiss hatten bereits in den vergangenen Wochen und Monaten eröffnet.
Die ganze Woche über gibt es im Hauptbahnhof Festprogramm mit Musik, Sportpräsentationen, Kostümvorführungen und besonderen Verkaufsaktionen. Die zentrale Eröffnung mit Ansprachen ist am Donnerstag ab 11 Uhr. Mit der Festwoche sind die Arbeiten im Gebäude allerdings noch nicht abgeschlossen: Ab dem nächsten Jahr soll der Tunnel unter den Gleisen umgebaut werden.
fx
Die Polizei sucht Zeugen einer Hundeattacke auf ein Pferd bei Lamspringe am Freitagnachmittag. Laut Bericht war eine 54-jährige Reiterin mit ihrem Tier auf den Feldern zwischen Lamspringe und Woltershausen unterwegs, als sie dort einem nicht angeleinten, schwarzen Hund begegnete. Dieser Hund, vermutlich ein Rottweilermischling, attackierte das Pferd und machte es unruhig. Als die Reiterin abstieg, ging es durch, wodurch sie zu Boden fiel, noch etwas mitgerissen und dabei verletzt wurde.
Die Frau wurde von einer Passantin zum Reitstall zurückgebracht, ihr Pferd wenig später unverletzt eingefangen. Die Polizei Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063 / 901-0) sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall und den Hundehalter geben können. Der Halter war bei der Attacke nicht in Sicht, er und sein Hund sollen vor Ort aber schon häufiger gesehen worden sein.
fx
Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A7 beginnen morgen Sanierungsarbeiten an den Rampen der Anschlussstelle Rhüden. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, ist deshalb von morgen bis zum 21. August die Ausfahrt von Hildesheim kommend gesperrt. Die Auffahrt bei Rhüden in Richtung Kassel ist von morgen bis kommenden Samstag ebenfalls nicht möglich.
fx
In der Nacht auf Freitag sind in Gronau zwei neuwertige Traktoren im Wert von 120.000 und 90.000 Euro gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, waren beide Maschinen auf dem Gelände des Landmaschinenhandels LVB-Steinbrink in der Robert-Hamelin-Straße abgestellt. Die Täter fuhren vermutlich mit einem Tieflader zum rückwärtigen Geländeteil des Unternehmens und überwanden dort den Zaun.
Die gestohlenen Fahrzeuge sind ein grüner John Deere 6130R Allrad und ein ebenfalls grüner John Deere 5080M - sie wurden vermutlich mit dem Tieflader abtransportiert. Wer rund um das Gelände in Gronau entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeikommissariat in Elze (Tel.: 05068 / 93030) zu melden.
fx
Die Hildesheim Invaders haben heute gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel eine 10:42-Heimniederlage einstecken müssen. Die Partie galt als besonders wichtig, weil ein Sieg gegen die Hurricanes die Teilnahme an den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft wahrscheinlich gemacht hätte.
Nächster Gegner der Invaders sind am nächsten Samstag die Hamburg Huskies - das Spiel in der Hinrunde hatten die Invaders auswärts 49:76 gewonnen.
fx
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...
Gestern Abend hat es in der Hannoverschen Straße in Hasede einen körperlichen Angriff auf einen Fußgänger gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging dort ein 53-Jähriger entlang, als er auf Höhe der...