Am Hildesheimer Landgericht ist heute der sogenannte „Lovemobil-Prozess“ zu Ende gegangen. Wie das Gericht mitteilt, wurde der Angeklagte wegen Mordes schuldig gesprochen und ist demzufolge zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Damit wird der 30-Jährige für schuldig gehalten, eine Prostituierte am Abend des 4. November 2016 in ihrem Lovemobil auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 494 bei Hohenhameln getötet und ihre Tageseinnahmen sowie ein Handy gestohlen zu haben. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft tötete der Mann aus Habgier.
Der Mann stritt die Tat bis zuletzt ab. Die Verteidigung hat nun eine Woche Zeit, Revision einzulegen.
kk
Laut Recherchen des NDR wurde im Edel-Salz „Fleur de Sel“ ein hoher Gehalt an Mikroplastik nachgewiesen. In einer Stichprobe wurden fünf der meistverkauften Sorten aus Supermärkten und Feinkostläden auf Rückstände von Kunststoffen untersucht. In allen Probe lag dem NDR zufolge der Gehalt an Mikroplastik zwischen 130 und 1.800 Mikrogramm pro Kilogramm. Wissenschaftler führen die Verunreinigung auf die Verschmutzung der Meere zurück, da „Fleru de Sel“ direkt in Handarbeit aus dem Meer geschöpft wird. Die in der Stichprobe gefundenen Mengen an Mikroplastik seien zwar für Menschen unbedenklich, dennoch warnen Experten vor langfristigen Folgen. Im klassischen Meersalz, das mit einer anderen Methode gewonnen wird, wurde im Vergleich zum teureren "Fleur de Sel" weniger Plastik gefunden.
sk
Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es in den Sommerferien wieder sechs verlässliche Betreuungswochen durch die Stadt. Laut Mitteilung stehen dafür 180 Plätze zur Verfügung. Sie können ab dem 29. Januar entweder im Internet unter ferien-hildesheim.de oder direkt in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen gebucht werden. Für weitere Fragen steht auch eine Mitarbeiterin der Stadt telefonisch zur Verfügung, die Nummer lautet 05121 / 301-4513. Die Betreuungswochen sollen Planungssicherheit und Entlastung für Eltern bieten, die jetzt ihren Urlaub festlegen müssen. Jede Woche hat dabei einen eigenen Themenschwerpunkt.
kk
Die Niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast befürchtet, dass die Afrikanische Schweinepest auch in Niedersachsen zu einem Problem wird. Sie hat bereits einen Antrag gestellt, 3,5 Millionen Euro in den Nachtragshaushalt einzubringen. Das Geld soll in erster Linie für die Verringerung der Wildschweinbestände verwendet werden, um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine Infektionskrankheit, die bei Wild- und Hausschweinen innerhalb weniger Tage tödlich endet. Ansteckungsgefahr für den Menschen besteht nicht. In den vergangenen Tagen waren mehrere Fälle der Seuche in Osteuropa bekannt geworden.
sk
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Universität Hildesheim wieder ein IT-Speed-Dating für Informatik-Studenten und interessierte Firmen. Bei kurzen Kennlerngesprächen entstehen so erste Kontakte, aus denen sich später Praktika oder auch Jobs ergeben. Laut der Uni haben etwa 70 Prozent der rund 150 teilnehmenden Studenten auf diese Weise einen Praktikumsplatz gefunden. Das diesjährige IT-Speed-Dating findet am Donnerstag ab 15:30 im IT-Campus am Samelsonplatz statt
sk
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...