Im Zuge der Warnstreiks der IG Metall haben heute nach Gewerkschaftsangaben rund 500 Beschäftigte der Firmen Robert Bosch, SEG-Automotive und Robert Bosch Car Multimedia in Hildesheim die Arbeit zeitweilig niedergelegt. Es sei eine „eindrucksvolle Kundgebung“ gewesen, sagte Sprecher Uwe Mebs zu Tonkuhle.
Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Gehalt und einen Anspruch der Beschäftigten auf bezahlte Familien- oder Pflegeteilzeit. Der Arbeitgeber-Verband hatte den Beschäftigten zwei Prozent mehr Geld ab April angeboten. Am 16. Januar gehen in Hannover die Gespräche weiter.
cw
Unbekannte Täter haben an einem Waldweg zwischen Heinde und Wendhausen illegal Müll abgelagert.
Der Polizei zufolge handelt es sich um Sperrholzplatten und Metallschienen, die offensichtlich von Möbeln stammen. Die Tat geschah vermutlich in der Nacht zu Donnerstag. Die Mülldeponie Heinde ist weniger als 100 Meter vom Tatort entfernt. Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern oder einem verdächtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
cw
Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz hat zwiegespalten auf die geplanten Koalitionsgespräche von CDU und SPD reagiert.
Er begrüße die Große Koalition, weil Deutschland eine stabile Regierung brauche, sagte von Holtz zu Tonkuhle. Angesichts der großen Mehrheit, die die Volksparteien im Bundestag haben, ergebe sich die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Er befürchte aber, dass es stattdessen „eine Kompromiss-Geschichte“ werde. Die Chance auf eine neue Politik durch Jamaika sei von der FDP vertan worden. Nach mehr als 24-stündigen Gesprächen hatten die Unterhändler von Union und SPD heute früh einstimmig ein Sondierungspapier verabschiedet.
cw
Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hat das Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD in Berlin begrüßt.
Westphal sagte im Tonkuhle-Gespräch, man habe Ergebnisse aufgeschrieben, die sich sehen lassen könnten. Insbesondere nannte Westphal die paritätischen Finanzierung bei der gesetzlichen Krankenversicherung: Die Beiträge sollen wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezahlt werden. Über das 28 Seiten starke Papier soll am 21. Januar auf einem SPD-Parteitag in Bonn abgestimmt werden. Geben die Parteimitglieder Grünes Licht, können die Verhandlungen am 22. Januar beginnen.
cw
Das Bistum Hildesheim erwartet am kommenden Sonnabend nach eigenen Angaben rund 1.000 Jungen und Mädchen zum Sternsingerdank im Hildesheimer Dom. Die Kinder sammeln in diesen Tagen als Heilige drei Könige verkleidet Spenden für Kinder und Not und bringen den Segen für das neue Jahr zu den Menschen. Der Wortgottesdienst in der Bischofskirche ist der Abschluss der Aktion, die alljährlich vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und dem Bund der Katholischen Jugend veranstaltet wird.
cw
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...