Die Straße Am Wildgatter in Ochtersum wird am Freitag 14. Juli wegen Kranarbeiten in Höhe der Hausnummer fünf gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft das die Straße wie auch den Gehweg.
fx
Die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg wird der erste Gegner für den VfV Borussia 06 in der Fußball-Regionalliga Nord. Das zeigt der Spielplan, der jetzt veröffentlicht wurde. Das Spiel gegen Wolfsburg beginnt am 30. Juli um 15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion. An den Wochenenden darauf spielt der VfV auswärts gegen Eutin 08, daheim gegen den HSV II, und auswärts bei St. Pauli II. Das letzte Spiel in diesem Jahr ist am 10. Dezember, am 3. Februar geht der Saisonbetrieb weiter.
Der VfV stand Ende letzter Saison knapp vor dem Abstieg in die Oberliga. Für diese Saison hat der neue Trainer Jörg Goslar das Ziel ausgerufen, den Klassenerhalt zu sichern und sich in der Regionalliga zu etablieren.
fx
Wegen des Reggae-Festivals Weedbeat vom 14. bis 16. Juli wird erstmals die Straße „An der Zuckerfabrik“ gesperrt. Laut Veranstalter wird das Durchfahren der Straße zwischen dem Kreisel südlich von Barnten und dem Kreisel westlich von Nordstemmen ab heute 16 Uhr nur für Festivalbesucher möglich sein. Am Montag, den 17. Juli soll die Fahrbahn ab 17 Uhr wieder für alle frei sein.
In den vergangenen Jahren sei es an dieser Stelle immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Festivalbesuchern und Autofahrern gekommen. Außerdem stünden vor Ort wenige Parkplätze zur Verfügung. Die Festivalbesucher könnten nun am Straßenrand parken.
Der Verkehr wird über Rössing und Nordstemmen umgeleitet. Anlieger vom Wohn- und Gewerbegebiet in Nordstemmen, dem Freibad oder der Zuckerfabrik nutzen weiter die Zufahrt über den Nordstemmer Kreisel, so der Veranstalter.
Weitere Informationen zum Festival gibt es im Internet unter www.weedbeat.de.
kk
Die Stadt veranstaltet einen zweitägigen Workshop zum Thema „Genderkompetenz im interkulturellen Kontext“. Der Inhalt richtet sich an alle, die haupt- oder ehrenamtlich Berührungspunkte mit Zugewanderten haben, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Karin Jahns. In ausgewählten Übungen soll für Gleichstellungsthemen sensibilisiert werden. Referentin des Workshops ist Dr. Kerstin Buesches von der Uni Hildesheim.
Die Fortbildungsmaßnahme findet am 17. und 18. August jeweils von 10 bis 16 Uhr in den Räumen des Vereins Antonia in der Andreas Passage 1 statt und ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung bis zum 11. August unter 05121/301-1901 oder
sk
Ein Anfang Februar in Göttingen festgenommener Algerier ist in sein Heimatland abgeschoben worden. Das bestätigte das Innenministerium. Der Mann war zusammen mit einem Nigerianer unter Terrorismusverdacht festgenommen worden. Innenminister Boris Pistorius hatte daraufhin die bundesweit ersten Abschiebungen nach dem Aufenthaltsgesetz verfügt.
Angehörige des Mannes berichteten dem evangelischen Pressedienst, die Abschiebung sei erfolgt, ohne dass die in Deutschland lebende Familie und die mit dem Fall befasste Rechtsanwältin informiert worden seien. Man habe erst durch einen Anruf aus Algerien davon erfahren, sagte eine Schwester.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...