Nach der Verpflichtung des Linksaußen Jost Brücker hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim einen weiteren Neuzugang vorgestellt. Der 1,90 Meter große Rückraumspieler Julius Heil wechselt vom Zweitligakonkurrenten HSG Konstanz. Sein Vertrag in Hildesheim läuft bis zum Juli nächsten Jahres – sein Engagement in Konstanz war vor kurzem einvernehmlich aufgelöst worden. Heil wird für die Eintracht mit der Rückennummer 10 auflaufen.
fx
Im Tarifkonflikt zwischen der IG Metall und den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen haben die Warnstreiks der letzten zwei Wochen am Freitag ihren Höhepunkt erreicht. Dabei wurden landesweit Betriebe bestreikt, an den Aktionen beteiligten sich laut Gewerkschaft über 5.500 Beschäftigte.
Die dritte Verhandlungsrunde beginnt morgen vormittag in einem Hotel im Süden Hannovers. Schon eine Stunde vor Beginn, gegen 9.30 Uhr, soll ein Demonstrationszug der IG Metall dort ankommen. Sie fordert sechs Prozent mehr Gehalt und die Möglichkeit einer zeitweise verkürzten Arbeitszeit. Die Arbeitgeberseite hat bisher zwei Prozent angeboten und fordert Möglichkeiten, die Arbeitszeiten zeitweise auszuweiten.
fx
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im letzten Jahr zu 1.433 Einsätzen aufgestiegen. Wie die Johanniter-Unfallhilfe als Betreiberin mitteilt, waren dies 160 Einsätze weniger als im Vorjahr.
Christoph 4 ist auf dem Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover beheimatet und fliegt mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Dabei geht es meistens um akute Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Traumaverletzungen. Einer der Schwerpunkte waren auch erneut schwere LKW-Unfälle auf der A2 bei Lehrte.
fx
Am Freitagabend hat ein Enno-Zug in Schellerten ein Auto erfasst und mitgeschleift. Laut Bericht war der 72 Jahre alte Fahrer an einem Bahnübergang auf die Schienen geraten, weil er einem anderen Wagen ausweichen musste. Der Lokführer brachte den Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Sowohl der 72-Jährige als auch alle Personen im Zug blieben unverletzt, der Unfall sorgte anschließend aber für Verspätungen im Zugverkehr.
fx
Das Land Niedersachsen muss nach Ansicht des BUND in der Agrarpolitik dringend umdenken und Nutztier-Bestände abbauen.
Die Grenzen der Umweltbelastung wären seit langem an den Orten erreicht, wo besonders viele Tiere gehalten werden, hieß es in einer Mitteilung. Deshalb fordert der BUND eine flächengebundene Tierhaltung, bei der auf einer bestimmten Fläche nur so viele Tiere gehalten werden, wie ökologisch gerade noch verträglich sei. Vor allem im Weser-Ems-Raum müssten massiv Tierbestände abgebaut werden, um Boden, Wasser, Luft und Artenvielfalt zu schonen.
cw
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...