Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat beide Weihnachts-Spiele verloren.
Gestern Abend siegte in der Volksbank-Arena der Wilhelmshavener HV mit 23:22. Bereits am Samstag hatte Eintracht gegen die Rimpar Wölfe mit 25:27 verloren. Aufsteiger Eintracht überwintert damit auf dem viertletzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel der 2. Bundesliga ist erst am 10. Februar: Dann tritt die Eintracht auswärts beim Bergischen HC an. Der Verein muss außerdem ab sofort ohne den Rückraumspieler Nikos Passias auskommen: Sein Vertrag wurde aufgelöst und er ist mit sofortiger Wirkung zum Drittligisten Mecklenburger Stiere in Schwerin gewechselt.
fx
Der katholische Diözesanadministrator für das Bistum Hildesheim, Nikolaus Schwerdtfeger, hat in seiner Weihnachtspredigt den tieferen Sinn des Festes als eines der Suche und Hoffnung hervorgehoben.
Weihnachten funktioniere zwar für viele Menschen auch ohne einen Gott, sagte Schwerdtfeger nach Mitteilung des Bistums in seiner Predigt an Heiligabend im Hildesheimer Dom. Doch die Weihnachtsgeschichte sei eine Botschaft für alle Menschen, sich nicht mit Oberflächlichem zufrieden zu geben, sondern sich zu engagieren und nach Beheimatung in einer globalisierten Welt zu suchen. Schwerdtfeger leitet das Bistum Hildesheim als Diözesanadministrator, weil die Nachfolge für den in Ruhestand gegangenen Bischof Norbert Trelle noch nicht feststeht.
cw
Handball-Zweitligist hat das erste von zwei Spielen um Weihnachten verloren. Das heutige Spiel gegen die Rimpar Wölfe endete 25:27. Zu Beginn lagen beide Teams eine Weile gleichauf, dann konnten die Gäste sich leicht absetzen.
Die Wölfe bleiben damit im oberen Viertel der Tabelle, während Eintracht auf Platz 15 verbleibt. Bereits am Dienstag spielt Eintracht wieder in eigener Halle gegen den Wilhelmshavener HV, der derzeit auf dem 14. Tabellenplatz liegt..
fx
Ein Bündnis kirchlicher Einrichtungen will mit einem Weihnachtsliedersingen vor der Michaeliskirche an eine Dresdner Tradition anknüpfen. Seit 1993 kommen jährlich tausende Menschen vor der Dresdner Frauenkirche zusammen, um gemeinsam zu singen, sagte Pastorin Marianne Gorka. In Hildesheim soll nun eine ähnliche Veranstaltung mit dem Titel „Der Michaelishügel singt und klingt“ Menschen zusammen bringen. Auch Superintendent Mirko Peisert und Regionalbischof Eckard Gorka werden teilnehmen Für die musikalische Begleitung sorgen Trompeten- und Posaunenspieler unter Leitung des Kirchenmusikdirektor Helmut Langenbruch. Die Veranstaltung beginnt am 23. Dezember um 18 Uhr.
sk
Die Stadt Hildesheim ist in Gesprächen mit Interessenten für den derzeit leer stehenden Ratskeller. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vor dem Stadtrat.
Der letzte Pächter hatte sein Restaurant im November 2015 geschlossen, der Pachtvertrag läuft aber noch bis Juni nächsten Jahres. Meyer zufolge gäbe es allerdings inzwischen Außenstände in Höhe von 75.000 Euro.
Im Ratskeller seien darüber hinaus verschiedene Umbauten nötig, unter anderem müsse ein weiterer Fluchtweg eingerichtet werden. Dafür seien 55.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Für eine neue Nutzung nach den Umbauten gebe es mehrere Interessenten, mit denen zum Teil auch schon sehr konkrete Gespräche geführt würden.
fx
Nach einem Überfall in einer Wohnung in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth an diesem Samstag ist ein 18-Jähriger festgenommen worden und nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist...
Der Fuß- und Radweg entlang der Gartenanlage Oberer Entenpfuhl - die Verlängerung der Straße An den Sportplätzen nach Süden bis zur Höhe der Straße Am Schiefen Berg - wird morgen von 7:30 bis etwa...
Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht...
Schon am Donnerstagnachmittag ist in Bockenem ein mutmaßlicher Einbrecher von der Polizei gestellt worden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Mann auf einem Grundstück gesehen. Eine Streife traf in...
Die Gruppe von CDU, FDP und Unabhängigen hat heute Abend direkt zum Beginn der Ratssitzung den Saal verlassen, begleitet von der AfD sowie anschließend dem fraktionslosen CDU-Mitglied Dirk Bettels....
Die Stadtentwässerung Hildesheim hat für den Zukunftstag am 3. April noch freie Plätze. Von 9 bis 14 Uhr biete man Führungen und Mitmachaktionen in den verschiedenen Berufsfeldern des Unternehmens...
Die an der HAWK entwickelte Plattform HAWKI für den Einsatz künstlicher Intelligenz wird mittlerweile von mehr als 60 deutschen Hochschulen eingesetzt. Wie die Hochschule mitteilt, ist der Quellcode von HAWKI...
Der Landkreis Hildesheim hat sein erstes Sozialmonitoring vorgelegt. Es enthält eine Fülle an Daten zur sozialen Lage im Kreisgebiet, sagte Landrat Bernd Lynack bei der Vorstellung, und sei ein...
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat mit einem kleinen Festakt im RPM ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Ihre Geschäftsführerin Doreen Bechthold sagte, seit der...
Unter dem Motto „Starke Frauen – Endlich erzählt“ bietet das Stadtmarketing am 8. März - dem Weltfrauentag - eine Sonderführung durch Hildesheim an. Dabei soll es unter anderem um die Patrizierin...
Zwischen gestern Mittag und der letzten Nacht nach 3 Uhr sind Unbekannte in eine Bäckerei eingedrungen, die Teil eines Lebensmitteldiscounters in der Sarstedter Voss-Straße ist. Laut Polizeibericht...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat heute sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, der SVG Lüneburg, nur knapp verloren und so einen Punkt geholt. Die Gastgeber gewannen den fünften...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend in der Volksbank Arena den GSV Eintracht Baunatal mit 42:21 klar geschlagen. Der HC ging kurz nach Spielbeginn in Führung und lag zur...
Der Pfarrer der katholischen Pfarreien Liebfrauen und St. Godehard sowie langjährige Hildesheimer Stadtdechant Wolfgang Voges ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Dies geschah offiziell in...
Für morgen und den Dienstag hat die Stadt Hildesheim Baumfällungen am Rand der Kleingartenanlage Hakelbrink am Innerste-Überlaufbecken bei Ochtersum angekündigt. Insgesamt vier Bäume würden aus...
Die Elzer Polizei hat gestern am frühen Morgen auf der B1 den Wagen einer 43-jährigen Harsumerin gestoppt, nachdem sie durch ihre Fahrweise aufgefallen war. Laut Bericht war die Frau stark betrunken und griff...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre zwei wichtige Punkte gegen den möglichen Abstieg gesammelt. Sie gewannen das Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der MT Melsungen mit 33:30....
In der Nacht auf Samstag ist nach Mitternacht ein ICE zum Bahnhof Elze umgeleitet und dort evakuiert worden. Wie die Polizei mitteilt, war in dem Zug auf dem Weg nach Göttingen ein verdächtiger DIN...
Das für den heutigen Sonntag angesetzte Fußball-Oberliga-Spiel des VfV 06 gegen den FC Spelle-Venhaus ist abgesagt worden. Das Friedrich-Ebert-Stadion ist nach dem erneuten Wintereinbruch zum...