Die Wahlliste der AfD für die Landtagswahl ist jetzt bei der niedersächsischen Landeswahlleiterin eingegangen. Sie teilt in einem Schreiben mit, die Unterlagen müssten aber noch ergänzt werden.
Die Partei hatte vor kurzem gefälschte Unterlagen auf ihrer Internetseite veröffentlicht, was zu einer Strafanzeige der Landeswahlleiterin führte. Daraufhin hieß es, man wolle selbst Anzeige gegen Unbekannt stellen - es sei nicht klar, wer die Fälschungen warum verfasst habe.
fx
Die Grünen-Fraktionschefin im Europaparlament, Ska Keller, hat die Ansiedlung größerer Flüchtlingsgruppen auch in Osteuropa gefordert. Sie sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, es sei etwa eine Möglichkeit, ein ganzes syrisches Dorf nach Lettland zu schicken, wenn einzelne Flüchtlinge nicht dorthin wollten.
Diese Option müsse trotz des Widerstands osteuropäischer Staaten besprochen werden - notfalls müsse man Staaten zwingen, so Keller. Die EU-Kommission hatte vor kurzem ein Verfahren wegen Verletzung des EU-Vertrags gegen Tschechien, Ungarn und Polen eingeleitet. Diese Länder weigern sich, Migranten wie im Jahr 2015 beschlossen aufzunehmen. Die Flüchtlingsverteilung ist auch Thema beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag.
fx
Das Feuer in einer Asylbewerber-Unterkunft in der Lilly-Reich-Straße gestern Abend ist offenbar von einem der Bewohner gelegt worden. Der Mann habe gegenüber einer Polizistin gesagt, er habe seine Matratze in Brand gesetzt, weil er mit seiner Lebenssituation unzufrieden gewesen sei - er wollte sich das Leben nehmen, bestätigte Polizei-Pressesprecher Claus Kubik. Er wurde mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Als die Feuerwehr gestern vor Ort eintraf, fanden die Einsatzkräfte ein ausgedehntes Feuer im Erdgeschoss vor. Betroffen waren sechs Räume und ein Flur, im Obergeschoss wurden weitere Räume durch Rauch beschädigt. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.
Die 12 Menschen, die dort wohnen, wurden von der Stadt in eine andere Unterkunft verlegt, zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren neben einem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim. Die Wache der Berufsfeuerwehr wurde während des Einsatzes von den Ortsfeuerwehren Moritzberg und Stadtmitte II besetzt.
fx
Aktualisiert 15 Uhr.
Zwei 39 und 26 Jahre alte, stark betrunkene Männer haben sich gestern Abend am Marienfriedhof gegenseitig verletzt. Wie Polizeisprecher Claus Kubik gegenüber Tonkuhle sagte, hatte sich zwischen ihnen zunächst ein Streit entwickelt.
Der 39-Jährige habe seinem Gegenüber dann eine Bierflasche auf dem Kopf zerschlagen und anschließend mit dem Flaschenhals auf ihn eingestochen. Der 26-Jährige erlitt eine lebensbedrohliche Verletzung. Zeugen zufolge soll er dann wiederum den 39-Jährigen mit einem Messer am Arm verletzt haben.
Der 26-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, der 39-Jährige wurde später von der Polizei zuhause angetroffen und in Gewahrsam genommen.
fx
Aktualisiert 15 Uhr.
Ermittlungsbeamte von Zoll und Polizei Bad Salzdetfurth haben Anfang der Woche eine Cannabisplantage in Lamspringe stillgelegt. Laut Bericht hatte ein Beamter des Hauptzollamtes Braunschweig bei der Polizei um Amtshilfe bei einer Durchsuchung gebeten - Grund waren nicht bezahlte Rechnungen. Da der 57-jährige Schuldner die Haustür nicht öffnete, tat dies ein Schlüsseldienst - und bereits im Hausflur kam den Beamten ein stark süßlicher Geruch entgegen, der sie ins Dachgeschoss führte.
Dort fanden sie eine professionell betriebene Indoorplantage mit etlichen erntereifen Cannabispflanzen. Beides wurde beschlagnahmt. Der erste Tatverdacht richtet sich dabei gegen den 35-jährigen Freund der Tochter des Schuldners. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...