Das Landgericht Hannover hat einen 39 Jahre alten Mann aus dem Raum Hameln wegen versuchten Mordes zu 14 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht folgte damit der Forderung der Verteidigung – die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Haftstrafe gefordert. Der Mann hatte Mitte November seine Frau erst mit Messerstichen und einer Axt traktiert und dann mit einem Seil an sein Auto gebunden. Er hatte vor Gericht eingestanden, dass er sie so töten wollte – doch nach 200 Metern Fahrt löste sich das Seil, und die Frau überlebte schwer verletzt.
Die 28 Jahre alte Frau berichtete vor Gericht von Misshandlungen, die kurz nach der Eheschließung begannen und schließlich zur Trennung führten. Der Gewalttat war ein Streit über Unterhaltszahlungen für sie und das gemeinsame Kind vorausgegangen. Der Junge erlebte die Tat auf dem Rücksitz des Autos mit. Die Frau erhält ein Schmerzensgeld von 137.000 Euro, und auch der Wagen geht nun auf sie über – sie will selbst entscheiden, was nun damit geschieht.
fx
Eine 74 Jahre alte Frau aus Groß Förste hat am Freitag in ihrem Garten ein Gebiss gefunden. Wie die Polizei meldet, ging es wahrscheinlich am Vatertag bei einer Feier auf dem nahe gelegenen Sport- und Spielplatz "Auf der Lade" verloren.
Die Polizei Sarstedt sucht nun nach dem Eigentümer des Gebisses und ist unter 05066 / 9850 erreichbar.
fx
An der A7 wird am morgigen Donnerstag die Anschlussstelle Derneburg in Fahrtrichtung Kassel voll gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind sowohl die Auf- als auch Abfahrt betroffen. Grund sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Der Durchgangsverkehr auf der A7 ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die benachbarten Anschlussstellen Hildesheim und Bockenem auszuweichen, Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
fx
Am Landgericht Hildesheim hat der Prozess wegen Totschlags gegen einen 45 Jahre alten Mann aus dem Raum Wolfenbüttel begonnen. Ihm wird vorgeworfen, im November 2016 eine Prostituierte in ihrem Lovemobil an der B494 getötet zu haben - der Fall hatte überregional Schlagzeilen gemacht und war auch in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" thematisiert worden.
Die Ermittler vermuten, dass der Tat ein Streit über eine verloren gegangene Geldbörse vorausging. Daraufhin soll der Mann die 40-jährige Frau erwürgt haben. Der Angeklagte ließ am ersten Verhandlungstag über seinen Anwalt mitteilen, dass er die Vorwürfe bestreitet. Das Gericht hat für den Fall bis Ende August zunächst 15 Verhandlungstage vorgesehen.
fx
Die Arbeitslosenquote ist im Mai in den Landkreise Hildesheim und Peine auf 5,9 Prozent gefallen, und damit um über 2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Laut dem jetzt veröffentlichen Arbeitsmarktbericht waren 12.898 Menschen in Hildesheim, Alfeld und Peine ohne Arbeit. Einen Rückgang gab es vor allem bei Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren: Die Zahl der Betroffenen sank um 5,1 Prozent auf rund 1.300.
Agenturchef Horst Karrasch sagte, angesichts der guten Arbeitsmarktentwicklung und der ungebrochen großen Nachfrage nach Arbeitskräften könne der Fachkräftebedarf in der Region auf Dauer nur gedeckt werden, wenn künftig mehr Arbeitslose eine Chance erhalten, die bisher oft nicht im Fokus der Unternehmen stehen. Dazu zählten etwa Jugendliche ohne oder mit einem schwächeren Schulabschluss, schwerbehinderte und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Sie verfügten oft über eine hohe Motivation und erwiesen sich als engagierte, lernwillige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...