Dies ist die erste Meldung über den Feuerwehreinsatz. Inzwischen liegen neue Informationen vor, für die es eine eigene Meldung gibt: www.tonkuhle.de/regionalnachrichten/53285-bewohner-gesteht-brandstiftung-nach-feuer-in-asylbewerber-unterkunft.html
Die Hildesheimer Feuerwehr hat gestern Abend ein Feuer in einer Unterkunft in der Lily-Reich-Straße gelöscht. Laut Bericht waren bereits bei der Anfahrt Rauchwolken zu sehen, vor Ort fanden die Einsatzkräfte dann ein ausgedehntes Feuer im Erdgeschoss vor. Betroffen waren sechs Räume und ein Flur, im Obergeschoss wurden weitere Räume durch Rauch beschädigt.
Die 12 Menschen, die dort wohnen, wurden von der Stadt in eine andere Unterkunft verlegt, zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren neben einem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim. Die Wache der Berufsfeuerwehr wurde während des Einsatzes von den Ortsfeuerwehren Moritzberg und Stadtmitte II besetzt.
fx
Die Feuerwehr hat gestern nachmittag ein Feuer in einer Wohnung an der Steuerwalder Straße gelöscht. Es war offenbar im Wohnzimmer ausgebrochen. Personen wurden nicht verletzt, die Feuerwehr rettete einen Mann mit der Drehleiter. Die Wohnung wurde völlig zerstört, die dort wohnende Familie muss nun anderweitig untergebracht werden. Die anderen Wohnungen sind weiter bewohnbar. Über 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.
Di
Die Universität Hildesheim hat Uwe Schiedeck den Titel „Ehrensenator“ verliehen. Der Hildesheimer Unternehmer habe sich in den vergangenen Jahren in hohem Maße um die Förderung der Wissenschaft verdient gemacht, so der Vizepräsident der Universität, Prof. Martin Schreiner. Der Senat stimmte einstimmig für die Ehrung, die im feierlichen Rahmen während der Mittsommernacht der Universität verliehen wurde.
Schiedeck hat eine Stiftungsprofessur im Bereich Sportwissenschaften geschaffen und unterstützt seit 2014 Studentinnen und Studenten mit einem Deutschlandstipendium. Schreiner hofft, mit dieser Ehrung positiv auf weitere Förderer einwirken zu können.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat heute eine neue Werkhalle der Fachschule Holztechnik und Gestaltung eingeweiht. Die mit moderner Technik
ausgestattete Halle umfasst eine Grundfläche von 610 m² und ersetzt einen Altbau, der wegen erheblicher Bau- und Brandschutzmängel abgerissen werden musste. In ihr sind große Holzbearbeitungsmaschinen untergebracht, an denen ausgebildet wird. An der Halle wurde rund 20 Monate gebaut. Sie hat 1,5 Millionen Euro gekostet.
sk
Heute vormittag sind in der Kardinal-Bertram-Straße in Hildesheim sechs weitere „Stolpersteine“ verlegt worden, die an frühere jüdische Einwohner erinnern. Sie tragen die Namen der Familie Palmbaum, die 1942 deportiert und später ermordert wurde – nur der Sohn Fritz entkam durch die Auswanderung nach Australien der Deportation. Die Familie lebte im Langen Hagen 65, was nach der heutigen Straßenlage der Kardinal-Bertram-Straße 17/18 entspricht. Bei der Verlegung der Steine sprachen auch Bürgermeister Ekkehard Palandt und Dr. Hartmut Häger. Weitere Informationen stehen im Internet auf der Seite hildesheim.de/stolpersteine.
fx
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...